Siebenbürger Haus der Jugend
  • Startseite
  • Siebenbürger Haus
  • Kreisgruppe Herten
  • Siebenbürger Volkstanzgruppe
  • Siebenbürger Blaskapelle
  • Siebenbürger Frauengruppe
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Siebenbürger Kreisgruppe Herten

  • Kreisgruppe Herten
  • Die Anfänge
  • Siebenbürger Siedlung
  • Heimatstube

Hauptmenü

  • Startseite
  • Siebenbuerger.de
© 2025 Siebenbürger Haus der Jugend e.V.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontaktformular

Siebenbürger Kreisgruppe Herten

Fototermin

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 31. März 2014
Zugriffe: 2936

images/Trachtentrger_alle_klein.jpg, Foto: privatUnser Jubiläum rückt näher – Anlass genug, aktuelle Fotos unserer Gruppen aufzunehmen. 

Aus diesem Grund war eine Fotografin am Siebenbürger Haus, hat dirigiert, gestellt und freundliche Gesichter eingefordert. Zum Schluss hatte sie die zahlreichen Trachtenträger/innen eingefangen und viele Bilder aller Gruppen aufgenommen.

Weiterlesen …

2014: Geschichtsstele eingeweiht

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 19. März 2014
Zugriffe: 2919

Geschichtssstele , Foto: Stadt HertenDie Geschichte des Stadtteils zeigt seit neuestem eine Geschichtsstele an der Langenbochumer Kranzplatte: Angefangen mit der ersten Erwähnung von „Langonbukhem“ im Jahr 1092 bis zu den aktuellen Umbauarbeiten am ehemaligen Zechenstandort Schlägel & Eisen. Dazwischen ist einiges passiert: vom Eintreffen der ersten Siebenbürger 1953 bis zur letzten Förderung auf Schlägel & Eisen 1990. „Es ist wichtig, die Geschichten der einzelnen Stadtteile in Erinnerung zu rufen“, betont Uli Paetzel.

Foto: Stadt Herten

Weiterlesen …

Stadtteilprojekt Nord ermöglicht neue Straßenschilder

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 22. Februar 2014
Zugriffe: 2296

Wappen für das StraßenschildMit Unterstützung des Stadtteilprojektes Nord konnten wir jetzt die Renovierung zweier unserer Straßenschilder in Auftrag geben.

Nach einem ersten Austausch von Fotos und zahlreichen Telefonaten wurden die alten Schilder als Muster zum Schreiner Michael Schneeloch nach Ratingen gebracht. Schriften und Wappen wurden vektorisiert, das Holz bestellt, bearbeitet und ....

... nun sind die beiden Schilder fast fertig – wir konnten endlich loslegen!

Das Straßenschild konnte unser Schreiner vorab in seiner Werkstatt verleimen und lasieren, so dass wir im Siebenbürger Haus nun den Farbanstrich übernehmen.

Weiterlesen …

2014: Helau und Alaaf zum Kinderkarneval

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 25. Februar 2014
Zugriffe: 2084

Schnell füllte sich das Siebenbürger Haus, als der diesjährige Kinderkarneval stattfand: Kinder und Eltern kamen gutgelaunt, hatten sich mit Freunden verabredet und freuten sich auf einen tollen Nachmittag. Der Pandabär führte eine Polonaise an und erfreute die Kinder mit Bonbons. Die Kinder-Zumba-Tanzgruppe und die Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft sorgten für ein besonderes Programm. Und natürlich freuten sich die Kinder auf die Aktionen, die die Veranstalter vorbereitet hatten: Mumienspiel und Schaumkuss-Essen waren die Höhepunkte. Mit besonderer Begeisterung wurden die Mütter und Väter angefeuert, die in einer eigenen Runde des Schaumkuss-Essens ebenfalls gegeneinander antraten. Ein herzliches Dankeschön allen Helfern auf der Bühne und im Catering!

85. Geburtstag von Georg Schmedt

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 29. Januar 2014
Zugriffe: 2170

Seinen 85. Geburtstag feiert der Ehrenvorsitzende der Siebenbürger Kreisgruppe Herten in diesem Jahr: Georg Schmedt wurde 1928 in Mettersdorf bei Bistritz geboren. Nach der Flucht gelangte er nach Oberösterreich, wo er seine Frau Sofia, geb. Areldt, heiratete. 1953 kam er durch die Bergbauaktion mit vielen seiner Landsleute nach Herten. Dabei lag ihm die Integration der Siebenbürger Sachsen stets am Herzen.

Weiterlesen …

  1. 2013: Weihnachtsfeier gut besucht
  2. Stadttheater Arad im Siebenbürger Haus
  3. Kathis Frühstück
  4. 2013: Hertener Siebenbürger in Siebenbürgen

Seite 30 von 43

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34