Siebenbürger Kreisgruppe Herten
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 3211
Die Firma Gelsenwasser fördert im Rahmen eines Generationenprojektes Ideen, die die Gemeinschaft von Jung und Alt fördern. Unsere Siebenbürger Kreisgruppe Herten hat im vergangenen Jahr den Zuschlag bekommen für unseren Plan, einen Baumstrietzel-Ofen zu bauen. Eine Präsentation gibt es im Internet-Auftritt der Gelsenwasser-AG hier.
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 2945
Schon früh füllte sich am Samstag Abend das Siebenbürger Haus. Die vielen Sitzplätze reichten nicht für die zahlreichen Gäste, viele Besucher aus ganz NRW waren neugierig auf die Gäste aus Kanada und verfolgten das beeindruckende Konzert mit großem Interesse. Auch der Landes- und stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Rainer Lehni und seine Frau Heike Mai-Lehni nutzten die Gelegenheit, die Darbietungen der Kanadier zu verfolgen. Spiel, Tanz und Gesang der Gäste aus Kitchener begeisterten und rührten gleichermaßen. Zum Abschluss des hochkarätigen Konzertes gab es Standing Ovations für die hervorragend gespielten Musikstücke und die begeisternden Volkstänze. Zahlreiche Bilder des Abends gibt es hier und auf Siebenbürger.de
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 2274
Abends traf man sich bei Gegrilltem und Baumkuchen, bevor sich das Siebenbürger Haus füllte. Auch der Landes- und stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Rainer Lehni und seine Frau nutzten die Gelegenheit, die Darbietungen unserer Gäste zu verfolgen. Die vielen Sitzplätze reichten nicht für die zahlreichen Gäste, viele Besucher aus ganz NRW verfolgten das beeindruckende Konzert der Kanadier mit großem Interesse im Stehen.
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 2436
Zu einem geselligen Abend hatte die Siebenbürger Kreisgruppe Herten kanadische und deutsche Siebenbürger eingeladen. Auch hier war der Bürgermeister der Stadt, Dr. Uli Paetzel wieder gerne vertreten. Nach dem gemeinschaftlichen Abendessen übernahm die Transylvania Hofbräu Band. Bei einem abwechslungsreichen Programm verbrachten die Besucher einen kurzweiligen Abend. Den Reigen eröffnete die Transylvania Dancing Group, die eine Auswahl ihrer ausgefallenen Volkstänze zeigte. Weiter ging es mit der Mädchentanzgruppe der Hertener, die mit modernen Tänzen ein Kontrastprogramm boten. Die Hertener Volkstanzgruppe zeigte ihr Können, bevor zum Schluss als besondere Überraschung für unsere Gäste die Siebenbürger Auslese mit dem Staubsaugertanz für Stimmung sorgte. Bei Sternenpolka kam man sich näher, Gäste aus Kanada, Oberhausen und Herten genossen den Abend gleichermaßen - gerne hätten wir die ganze Nacht miteinander getanzt!
Zahlreiche Bilder des fröhlichen Abends gibt es hier.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Roth
- Zugriffe: 2794
English version available. Click onto the \"Weiterlesen\"-link below the text.
Foto: Stadt Herten
Die Transylvania Hofbräu Band und die Transylvania Dancing Group aus Kitchener in Kanada waren am Ende ihrer Tour durch Österreich und Deutschland auch in Herten. Am Freitag, dem 13.Juli wurden diese Gruppen zunächst als erste Kanadische Gruppe vom Hertener Bürgermeister Dr. Uli Paetzel im Europasaal im Rathaus empfangen.