Startseite

2023: Einladung zur Weihnachtsfeier
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 60
In diesem Jahr laden wir Sie wieder zu einer gemeinschaftlichen Vorweihnachtsfeier ein: Geplant ist ein umfangreiches Frühstück incl. allerhand Leckereien. Die Veranstaltung findet am 17. Dezember im „Siebenbürger Haus der Jugend“ statt. Beginn ist um 10:00 Uhr, Einlass ist bereits ab 9:30 Uhr. Die Siebenbürger Blaskapelle Herten wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen, so dass wir auch Gelegenheit haben, traditionelle Weihnachtslieder zu singen.
Von der letzten Weihnachtsfeier haben wir die unterhaltsame Aufführung von David und Jakob Köhle rund um den Nikolaus und seinen Therapeuten noch gut in Erinnerung. Dieses Mal wird eine kleine Gruppe weiterer Nachwuchsspieler rund um David Köhle zeigen, wie es mit dem Nikolaus weiter geht. Wir dürfen gespannt sein!
Auch der „richtige“ Nikolaus wird uns einen Besuch abstatten: Er freut sich bereits auf die Kinderbescherung. Mitgliederkinder bis 12 Jahren bekommen ein Päckchen geschenkt. Wir freuen uns natürlich auch auf weitere Kinder bzw. Enkelkinder - falls sie ebenfalls ein Päckchen bekommen sollen, geben Sie es uns wie üblich gerne vor der Veranstaltung. Eine kleine Extra-Überraschung gibt es wieder für alle, die dem Nikolaus ein Gedicht vortragen.
Die Teilnahme an dem Frühstück kostet für die Mitglieder unserer Kreisgruppe 5 Euro, Mitgliederkinder sind frei.
Gäste zahlen 15 Euro, Kinder unter 12 Jahren 5 Euro. Zur besseren Planung bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung und Bezahlung bis zum 02. Dezember bei Karin Roth (02366 / 53006) oder Erika Thomae (02366 / 41551). Herzlich Willkommen!
2023: Baumstrietzelseminar
- Details
- Geschrieben von: Karin
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 122

Foto: Karin Roth
Einen gelungenen Baumstrietzelnachmittag veranstaltete die Siebenbürger Kreisgruppe kürzlich am Siebenbürger Haus der Jugend. Zahlreiche Interessierte hatten sich für diesen geselligen Nachmittag getroffen, um zugleich einiges über die Herstellung des beliebten Gebäcks zu erfahren. Es gab Infos zur Geschichte des Baumstrietzels sowie den Zutaten, es wurde ausgerollt, gewickelt, gezuckert und gebacken. Im Anschluss wurde gemeinsam Kaffee getrunken und genascht – und alle Teilnehmenden freuten sich über einen Strietzel zum Mitnehmen.
2023: Wegweiser aufgestellt
- Details
- Geschrieben von: Karin
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 149

Foto Wolfgang M. Kuehn
Durch ehrenamtliches Engagement konnte das Straßenschild "Siebenbürger Straße" vor dem Siebenbürger Haus wieder aufgestellt werden. Das "Vorgängerschild" war über die Jahre verwittert, ein neues war durch großartige Unterstützung der Landesregierung im Rahmen der Aktion "Heimatscheck" möglich geworden. Nach einem Sturm musste es noch einmal gerichtet werden - jetzt steht es wieder an seinem Platz - sehr zur Freude aller Anwohner und Anwohnerinnen. Parallel wurden die beiden Schilder „Bistritzer Straße“ und „Schäßburger Straße“, die vor etlichen Jahren aufgestellt wurden, von den Anwohnern frisch imprägniert und gestrichen. Alle Schilder sind somit für die nächsten Jahre gut gewappnet. Die tollen Holz-Straßenschilder geben unserer Siedlung einen eigenen Charakter und zeigen, dass hier mit ihrer Heimat besonders verbundene Siedler wohnen. Die Straßen, die 1953 die Hertener Siebenbürger-Siedlung ausmachten und Raum für die ersten Zugereisten Siebenbürger boten, wurden bis heute immer wieder verlängert und ergänzt. Heute gibt es hier 22 Straßen und Wege – somit ist die Hertener Siedlung eine der größten überhaupt. Wir freuen uns sehr, dass die Schilder eine solche Wertschätzung erfahren und bis heute gepflegt werden.
Im Bild zu sehen sind die vier ehrenamtlichen Helfer Gerd Roth, Tim und Dieter Holzträger sowie Achim Gaßmann. Vielen Dank für euren Einsatz!
2023: In der Staatskanzlei NRW
- Details
- Geschrieben von: Karin
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 144

Foto Heike Mai-Lehni
Ministerpräsident Hendrik Wüst hatte zum Tag der Heimat in die Staatskanzlei NRW eingeladen. zahlreiche Kreisgruppenvorsitzende der Siebenbürger Sachsen hatten sich zu dieser gelungenen Veranstaltung eingefunden. Am Rande des Empfangs entstand auch dieses Foto mit "unseren" Vertretern - Herten (Karin Roth) ganz links im Bild.
2023: Gelungenes Sommerfest
- Details
- Geschrieben von: Karin
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 266

Ein gelungenes Sommerfest fand kürzlich am Siebenbürger Haus der Jugend statt – und zahlreiche Besucher und Besucherinnen nutzten die Gelegenheit, alle Nachbarn und Freunde wieder zu sehen. Gestartet wurde mit einem musikalischen Frühschoppen. Nach der Eröffnung durch unsere Siebenbürger Blaskapelle zeigten die Siebenbürger Volkstanzgruppen Herten und Wuppertal im Wechsel und auch gemeinsam bekannte wie auch neue Tänze. Neben dem sehenswerten Programm sorgten viele Helfer und Helferinnen für das leibliche Wohl. Nach dem Frühschoppen gab es unter der Regie unserer Tanzgruppe für die jüngeren Gäste Kinderschminken, Spiele und eine Hüpfburg. Schön war´s :-)
Seite 1 von 28