Startseite
2022: Geselliges Grillfest mit Musik
- Details
- Geschrieben von: Karin
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 688

Zu einem kleinen Grillfest hatte unsere Kreisgruppe unlängst in den Garten des Siebenbürger Hauses der Jugend eingeladen. Zahlreiche Helfer und Helferinnen hatten im Vorfeld für viel Schatten gesorgt, so dass die vielen Gäste angenehme Plätze vorfanden. Der Vorstand freute sich, den stellvertretenden Bürgermeister Jürgen Grunwald zu begrüßen, der sich im Namen von Rat und Verwaltung für die Bereicherung des kulturellen Lebens im Stadtteil durch die regelmäßigen Veranstaltungen bedankte. Die Siebenbürger Blaskapelle Herten unter Kapellmeister Heiko Ginsel spielte ein gelungenes Programm, das auch einige - mit viel Applaus bedachte -Gesangseinlagen beinhaltete. Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Herten unter der Leitung von Nicola Leese und Christian Schuster hatte etliche Tänze vorbereitet. Eingang in´s Repertoire gefunden hatten auch die „Mühlenpolka“ sowie der „Buchholzer mit Walzer“ – beides Premieren in Herten aus vorangegangenen Volkstanzseminaren der Landesgruppe. Ebenfalls gut angenommen wurde die „Reklich Med“ als Gemeinschaftstanz, an dem sich auch Gäste aus dem Publikum beteiligten. Zwischendurch stärkten sich die Gäste je nach Geschmack an Gegrilltem und kühlen Getränken bzw. dem umfangreichen Kuchenbuffet unserer Frauengruppe.Es war uns eine Freude!
2022: Gelungene Theateraufführung
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 955

Gut besucht war das Siebenbürger Haus der Jugend anlässlich des Theaterstücks "Tacke, Janke und Cader", das durch eine Zusammenarbeit mit dem Projekt Demokratie.leben! in Herten möglich wurde.
Karin Roth, Vorsitzende der Siebenbürger Kreisgruppe Herten, zeigte sich erfreut, dass nun wieder Treffen stattfinden können. Unter den zahlreichen Gästen begrüßte sie auch Pfarrerin Ulrike Baldermann sowie den stellvertrenden Bürgermeister Jürgen Grunwald, der seinerseits einen Gruß der Stadt Herten überbrachte. Auch die Vertreterinnen des Kooperationspartners Demokratie.leben!, Dani Varenholt und Sabine Weißenberg, ... .
2022: Frühlingskaffeetrinken
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Frauengruppe
- Zugriffe: 762

Foto: Karin Roth
Nach mehr als 2 Jahren konnte unsere Frauengruppe jetzt wieder zu einem geselligen Kaffeetrinken einladen. Erika Thomae begrüßte die Frauen, die das Miteinander sichtlich genossen und ein buntes Programm erlebten. Unsere Tanzgruppe begeisterte mit einem Trachtenaufmarsch und zahlreichen Tänzen das Publikum. Beim Kaffeetrinken gab es Gelegenheit zum Austausch - zum Teil hatte man sich lange nicht gesehen und hatte sich daher viel zu erzählen. Für den weiteren Verlauf hatte der Vorstand eine große Tombola mit ausgefallenen Preisen vorbereitet. Der Erlös dieser Aktion kommt unserer Jugendarbeit ....
2022: JTG auf Insta
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Zugriffe: 730

Foto: Leonie Langen, Oberschlesisches Landesmuseum
We are back! Nach der langen Corona-Zeit ist unsere Tanzgruppe wieder mächtig in Aktion: In den letzten Wochen haben wir bereits einige Auftritte absolviert - weitere stehen an. Passend dazu haben wir auch unsere Instagram-Account reaktiviert. Hier werden künftig Auftritte und Veranstaltungen der Gruppe mit Interessierten geteilt werden. Hier geht´s zum Account: https://instagram.com/jtg_herten?igshid=YmMyMTA2M2Y=
2022: Begießen
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Zugriffe: 785

Foto: Andreas Roth
In diesem Jahr konnte das österliche Begießen endlich wieder stattfinden. An etlichen Stationen wurden unsere Jungs willkommen geheißen. Mit Musikinstrumenten wurde schon beim Ankommen gute Stimmung verbreitet :-) Überall hieß es als erstes „Schöne Mädchen zu begießen ist der Knaben Freudentag – darum komm ich dich begießen heut´ am zweiten Ostertag!“ Nach dem Begießen (Beschitt´n) wurde mit einem Pali angestoßen, aber auch Kaffee und Ostergebäck fehlten nirgends. Und natürlich wurde auch getanzt. Zum Abschluss trafen sich die Mitglieder unserer Tanzgruppe in der Jugendhütte am Siebenbürger Haus und ließen den Nachmittag gemeinsam ausklingen.
Seite 4 von 28