Startseite
2022: Volkstanzwettbewerb in Rothenburg
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Zugriffe: 513

Ein gelungenes Wochenende führte unsere Tanzgruppe Ende Oktober zum Volkstanzwettbewerb. In Rothenburg ob der Tauber wurde der Wettkampf zwischen 14 Tanzgruppen durchgeführt. Tänzerisch bewertet wurden dabei Exaktheit, Schwierigkeitsgrad und Vielseitigkeit der Tanzfiguren. Auch die Trachten waren ein Kiterium. Hier ging es um die Authentizität, Länge der Trachten, Gesamtbild (Schuh und Strümpfe) sowie Kopf- und Trachtenschmuck. Alle Gruppen haben die Corona-Zeit gut genutzt und sich in jeder Hinsicht weiter entwickelt - das Feld lag eng beieinander. Auch wenn wir bei den 10 vierten Gruppen waren, die es nicht auf´s Treppchen geschafft haben, freuen wir uns, mit unseren Hebefiguren das fachkundige Publikum begeistert zu haben. Und den anschließenden Ball haben wir ebenso genossen. Wir kommen gerne wieder!
2022: Einheitsbuddeln
- Details
- Geschrieben von Karin
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 555

Am diesjährigen Einheitsbuddeln beteiligte sich unsere Kreisgruppe mit allen zugehörigen Gruppen: VertreterInnen aus Siebenbürger Haus der Jugend, Blaskapelle, Frauengruppe und Tanzgruppe waren bei dieser Veranstaltung der Stadt Herten dabei und "buddelten" gemeinsam einen Apfelbaum ein. Es war uns eine Ehre, uns an dieser Aktion zu beteiligen und mit einem "Holsteiner Cox" die Nachhaltigkeit sowohl in Hinblick auf das Klima wie auch auf unsere Gemeinschaft zu fördern. Im Anschluss erhielt jede unserer Gruppen eine Urkunde, die dieses tolle Engagement bestätigt.
2022: Tolles Jubiläum in Schwerte
- Details
- Geschrieben von Karin
- Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Zugriffe: 631

Gemeinsam mit den anderen Siebenbürgischen Tanzgruppen aus NRW wirkten wir mit einer Abordnung der Siebenbürger Jugendvolkstanzgruppe Herten beim 70-jährigen Landesjubiläum in Schwerte mit. Die - zum Teil gemeinsamen - Proben machten sich bezahlt, wir haben gemeinschaftlich einen tollen Auftritt absolviert und für beste Stimmung beim Publikum gesorgt. Es war klasse - gerne wieder!
2022: Jubiläum - 70 Jahre Landesgruppe NRW
- Details
- Geschrieben von Heiko
- Kategorie: Siebenbürger Blaskapelle Herten
- Zugriffe: 530

Anfang September wurde das 70-jährige Bestehen unserer Landesgruppe groß gefeiert. Innerhalb der "Vereinten Blaskapellen NRW" begleiteten wir die gelungene Feierstunde und den Festakt in Schwerte. Das elegante Lokal Freischütz bot den optimalen Rahmen für die Veranstaltung. Ein absolut gelungener Auftritt!
2022: Geselliges Grillfest mit Musik
- Details
- Geschrieben von Karin
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 512

Zu einem kleinen Grillfest hatte unsere Kreisgruppe unlängst in den Garten des Siebenbürger Hauses der Jugend eingeladen. Zahlreiche Helfer und Helferinnen hatten im Vorfeld für viel Schatten gesorgt, so dass die vielen Gäste angenehme Plätze vorfanden. Der Vorstand freute sich, den stellvertretenden Bürgermeister Jürgen Grunwald zu begrüßen, der sich im Namen von Rat und Verwaltung für die Bereicherung des kulturellen Lebens im Stadtteil durch die regelmäßigen Veranstaltungen bedankte. Die Siebenbürger Blaskapelle Herten unter Kapellmeister Heiko Ginsel spielte ein gelungenes Programm, das auch einige - mit viel Applaus bedachte -Gesangseinlagen beinhaltete. Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Herten unter der Leitung von Nicola Leese und Christian Schuster hatte etliche Tänze vorbereitet. Eingang in´s Repertoire gefunden hatten auch die „Mühlenpolka“ sowie der „Buchholzer mit Walzer“ – beides Premieren in Herten aus vorangegangenen Volkstanzseminaren der Landesgruppe. Ebenfalls gut angenommen wurde die „Reklich Med“ als Gemeinschaftstanz, an dem sich auch Gäste aus dem Publikum beteiligten. Zwischendurch stärkten sich die Gäste je nach Geschmack an Gegrilltem und kühlen Getränken bzw. dem umfangreichen Kuchenbuffet unserer Frauengruppe.Es war uns eine Freude!