Startseite
2020: 30 Jahre "Deutsche Einheit"
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Blaskapelle Herten
- Zugriffe: 853

Groß gefeiert wurde natürlich auch in Herten die "Deutsche Einheit" am 3. Oktober 1990. Mit dabei: Die Siebenbürger Blaskapelle Herten :-)
Vielen Dank an die Hertener Allgemeine für das Foto!
2020: Stichwahl in Herten
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Haus
- Zugriffe: 324

Im Rahmen der Kommunal-wahl in NRW hat in Herten bei der Wahl zur Bürger-meisterin/zum Bürger-meister keine Kandidatin bzw. kein Kandidat über 50 Prozent der Stimmen erhalten.
Matthias Müller (Einzelbewerber) und Fred Toplak (TOP) haben prozentual die meisten Stimmen erhalten und gehen somit am Sonntag, 27. September, in die Stichwahl ...
2020: Corona-Proben
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Zugriffe: 444

"Kontaktsport draußen" ist in NRW wieder erlaubt. Das Hygiene-Konzept für das Siebenbürger Haus der Jugend in Herten wurde - in Absprache mit Ordnungs- und Jugendamt - entsprechend angepasst. Künftig treffen sich die Jugendlichen also bei schönem Wetter wieder sonntags und können im Garten ihre Proben abhalten. Fast wie in Vor-Corona-Zeiten ... Weitere Jugendliche sind übrigens stets willkommen!
2020: Maiblasen
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Blaskapelle Herten
- Zugriffe: 2026

In allen von Deutschen (Siebenbürger Sachsen) bewohnten Gemeinden in Siebenbürgen wurde das Lied "Der Mai ist gekommen" gesungen und gespielt. Der Text wurde im Jahr 1835 von Franz Emanuel August Geibel (1815-1884) geschrieben, die Musik wurde 1842 von Justus Wilhelm Lyra (1822-1886) komponiert.
Seit 66 Jahren ...
2020: Gesegnete Ostern!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 491

Wir werden in Atem gehalten durch die tiefgreifenden Veränderungen in unserem täglichen Leben. Umso lieber denken wir an die Bräuche rund um das Osterfest - liebevoll verzierte Ostereier oder das Begießen am 2. Ostertag. In diesem Sinne schicken wir euch und Ihnen einen Gruß aus unserer Heimatstube. Kommen Sie gut durch diese Zeit - gesegnete Ostertage!