Siebenbürger Kreisgruppe Herten
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 2469

Eine unterhaltsame Autorenlesung mit Dagmar Dusil fand im Siebenbürger Haus der Jugend statt: Auf Einladung des Kulturreferates NRW im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland besuchte die Autorin auch Herten und las unterhaltsame Geschichten aus ihrem Buch "Blick durch´s Küchenfenster". Ihre Erinnerungen an das Zusammenleben , vom Alltag in Siebenbürgen sowie von Festen und Traditionen waren dabei auf gelungene Weise verknüpft mit Rezepten und Gerichten, die für den jeweiligen Zusammenhang typisch waren. Die musikalische Begleitung übernahm Philipp Ginsel mit seiner Steirischen Harmonika. Die Gäste sparten nicht mit Lob - ebenso wie für die köstlichen Speisen, die passend zu den vorgelesenen Geschichten angeboten wurden und von zahlreichen Helfer*innen der Siebenbürger Kreisgruppe Herten liebevoll zubereitet worden waren. Ein herzliches Dankeschön geht an Heike Mai-Lehni, die als Vorsitzende des Landesfrauenreferates NRW die Einladung an Dagmar Dusil ausgesprochen hatte sowie an die Landeszentrale für politische Bildung, ohne deren Bezuschussung diese Lesung nicht möglich gewesen wäre!
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 2589

Im Rahmen der Vortragsreihe der Landesgruppe NRW lädt das Landeskulturreferat zu einer kulinarischen Lesungen nach Herten ein. Die aus Hermannstadt stammende Schriftstellerin Dagmar Dusil wird dabei u.a. aus ihrem bekannten Buch „Blick zurück durchs Küchenfenster“ lesen. Die Autorin verbindet dabei ihre Erinnerungen aus der Kindheit mit den typischen siebenbürgischen Gerichten. Daher gibt es selbstverständlich auch Kostproben siebenbürgischer Spezialitäten.
Die Lesung in Herten findet am Samstag, den 5. März 2016, 15 Uhr, im Siebenbürger Haus, Hermannstädter Platz 2-4, 45701 Herten statt.
Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht!
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 2257

Im vollbesetzten Siebenbürger Haus kochte die Stimmung förmlich über, als die traditionelle Weiberfastnacht gefeiert wurde. Eröffnet wurde der Abend durch den Stadtprinzen Martin I (Hoffmann) und zwei der Prinzessinnen aus dem Prinzessinnen-Club. Auch einen Programmpunkt hatte er dabei: Die Funkengarde der Karnevalsgesellschaft Herten-Langenbochum startete den Reigen der Aufführungen. Mit Lollipop begeisterte die Siebenbürger Auslese, bevor das Schunkeln und die erste Polonaise losgingen. Die Biobäurin Steffi ...
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 2226

Das Helau vieler Kinder schallte durch den Saal, als Hertens größter Kinder-Karnevalsparty im Siebenbürger Haus stattfand. Bei toller Musik hatte Klein und Groß viel Spaß, zahlreiche Spiele lockten die Kinder zum Mitmachen. Die Krokodile Schnippi und Schnappi führten große Polonaisen an, Kindertanzgruppen zeigten tolle Aufführungen - von Funken- über Zumba- bis hin zum Bäckershow-Tanz war alles dabei. Natürlich gab es viele Tänze zum Mitmachen - und vor allem Süßigeiten :-)
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 2312
Ein voller Erfolg war der diesjährige Adventmarkt in Langenbochum. Auch unser Baumstrietzel-Stand war wieder gut besucht. Zahlreiche Besucher probierten von unseren beliebten Baumstriezeln - manch ein Gast kam eigens, um diese Rarität zu probieren. Stimmungsvoll war auch die Kombination mit den bekannten Weihnachtsliedern, die unsere Siebenbürger Blaskapelle spielte. Wir wünschen eine schöne Adventszeit!