Siebenbürger Haus der Jugend
  • Startseite
  • Siebenbürger Haus
  • Kreisgruppe Herten
  • Siebenbürger Volkstanzgruppe
  • Siebenbürger Blaskapelle
  • Siebenbürger Frauengruppe
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Siebenbürger Frauengruppe

  • Siebenbürger Frauengruppe
  • Über uns

Hauptmenü

  • Startseite
  • Siebenbuerger.de
© 2025 Siebenbürger Haus der Jugend e.V.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontaktformular

Siebenbürger Frauengruppe

Ausflug der Frauengruppe zum Landtag

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 15. Juni 2012
Zugriffe: 3661

Einen schönen Ausflug verbrachte die Siebenbürger Frauengruppe in Düsseldorf: Der Vormittag wurde mit dem Besuch des Landtags verbracht, wo sich die Hertenerinnen noch vor der ersten Sitzung des neu gewählten Gremiums umfassend informierten. Später führte ein Spaziergang am Rhein entlang bis in die Altstadt, wo es eine herzhafte Mittagspause gab. Im Anschluss wurde die Firma Teekanne besucht, wo eine Führung und eine Verkostung stattfanden. Nach einem abwechslungsreichen Tag gab es auf der Rückfahrt im Bus bei Sekt und Holunderblütenlikör einen fröhlichen Abschluss.

Frühlings-Kaffee der Siebenbürger Frauengruppe

Details
Erstellt: 11. Mai 2012
Zugriffe: 3672

Am Dienstag, den 8. Mai 2012, fand unser traditionelles Frühlingskaffee-Trinken im Siebenbürger Haus statt. Etwa 60 Damen erlebten einen fröhlichen Nachmittag in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen. Es wurden Gedichte und Geschichten vorgetragen. Auch die Kinder Gitarrem-Gruppe unter Leitung von Irene Hermann erfreute uns mit ihren Darbietungen. Unsere Singstärke mit und um Rita Heerdes überraschte mit wunderschönen Frühlingsliedern. Es war ein regelrechter Ohrenschmaus, was diese Damen boten. Da am Sonntag Muttertag ist, wurde den Gästen auch ein Gläschen Sekt spendiert. Unser schöner gemeinsamer Nachmittag endete traditionell mit dem Lied \"Kein schöner Land in dieser Zeit\".

2012 Frühjahrstagung des Landesfrauenreferates NRW

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 01. April 2012
Zugriffe: 4405

Die Frühjahrstagung des Landesfrauenreferates NRW der Siebenbürger Sachsen fand in diesem Jahr in Herten statt. Aus ganz NRW kamen die Teilnehmerinnen zusammen, um einen gemeinsamen Tag zu verbringen. Da Ostern nahte, ergab sich schnell das Thema des Tages: Brita berichtete von Osterbräuchen im Allgemeinen und in Siebenbürgen im Besonderen. Auch die Gäste trugen Erlebnisse und Unterhaltsames zu diesem Thema bei, so dass die Unterhaltung schnell in Gang kam. Alle Frauen hatten dann die Gelegenheit, Eier zu bemalen. Als Vorlagen wurden die Motive aus der Sammlung von Hedwig Szaunig verwendet. Je nach Geschmack und Dekoration wurden die altbekannten und beliebten Stickmuster in typischen siebenbürgischen oder modernen Farben gestaltet.

Nach dem Mittagessen gab es eine Lesung mit der Autorin Karin Gündisch. Sie hatte Geschichten aus verschiedenen Büchern mitgebracht, erzählte von den Hauptpersonen und deren Vorlagen und begeisterte die Zuhörerinnen. Bücher konnten gekauft werden und wurden von der Autorin signiert. Nach einem schönen Tag ging man (frau) auseinander. Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Helferinnen aus unserer Frauengruppe, die diese schöne Veranstaltung ermöglicht haben!

2011: Adventkaffee-Nachmittag

Details
Erstellt: 30. November 2011
Zugriffe: 4020

Einen sehr harmonischen und unterhaltsamen Nachmittag erlebten unsere Mitglieder und Gäste der Siebenbürger Frauengruppe am 29.11.2011 in Herten. Nach der Ansprache unserer Pfarrerin Frau Renate Leichsenring und musikalischen Darbietungen von Rita Heerdes mit ihrer "Singstärke" ging es weiter mit der Aufführung unserer Kinder-Theatergruppe mit dem Theaterstück "Hänsel und Gretel und die unglückliche Hexe".

Weiterlesen …

2011: Adventkaffeetrinken der Frauengruppe

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 14. November 2011
Zugriffe: 2968
Am 29. November findet der traditionelle Adventkaffee-Nachmittag unserer Frauengruppe im ,,Siebenbürger Haus der Jugend" statt. Mitglieder und Gäste sind eingeladen, einen harmonischen Nachmittag zu verbringen. Bei Kaffee und Kuchen erwartet uns ein buntes Programm mit Kinder-Theatergruppe, Kinder-Gitarrengruppe und der Singstärke. Ein herzliches Willkommen an alle Frauen! Der Eintritt ist für Mitglieder unserer Frauengruppe frei, Gäste zahlen 4 Euro. Beginn ist um 15:00 Uhr, Einlass bereits eine halbe Stunde vorher.  Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bei Irma Hedrich (Tel. 02366 / 53226) und Elfriede Thodt-Werner ( Tel. 02366 / 42277).
  1. 2011: Kochkurs der Siebenbürger Frauengruppe 2011
  2. 2010: Gelungener Ausflug zu Dr. Oetker
  3. 2010: Kochkurs 2010
  4. 2010: Frühjahrstagung NRW

Seite 11 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13