Siebenbürger Haus der Jugend
  • Startseite
  • Siebenbürger Haus
  • Kreisgruppe Herten
  • Siebenbürger Volkstanzgruppe
  • Siebenbürger Blaskapelle
  • Siebenbürger Frauengruppe
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Siebenbürger Frauengruppe

  • Siebenbürger Frauengruppe
  • Über uns

Hauptmenü

  • Startseite
  • Siebenbuerger.de
© 2025 Siebenbürger Haus der Jugend e.V.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontaktformular

Siebenbürger Frauengruppe

2018: Ostergruß aus Wittenberg

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 31. März 2018
Zugriffe: 1523
Im Luthergarten

Einen spontanen Gruß an alle Leser und Leserinnen schicken diese drei Mitglieder der Siebenbürger Frauengruppe Herten aus Wittenberg: Beim Spaziergang durch den Luthergarten entdeckten sie den Baum, den Bischof Dr. Christoph Klein im Namen der evangelischen Kirche AB in Rumänien anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation gespendet hat. 

Es ist eine Mehlbeere, auch Vogelbeeren, Ebereschen oder Elsbeeren genannt. Sie gehört zu einem Ensemble von 500 Bäumen, die 2017 in Wittenberg angepflanzt wurden. 

Es grüßen Brigitte Hartig, Hildegard Ginsel und Karin Roth.

2018: "Rosenmädchen"

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 05. März 2018
Zugriffe: 1507
Frühjahrstagung in Wuppertal

Einen besonderen Tag erlebte eine Abordnung unseres Frauenvorstandes in Wuppertal: Bei der Frühjahrstagung des Landesfrauenreferates ging es dieses Mal um "Haltrich-Märchen". Den roten Faden gab das "Rosenmädchen" - die gastgebenden Siebenbürgerinnen hatten alles mit Rosen dekoriert, eine Bildershow der Landesfrauenreferentin zeigte Rosenmotive auf Bändern, Trachten und Möbeln. Nachmittags wurden unter Anleitung der Wuppertaler Siebenbürgerinnen Lebkuchen bemalt. Es war ein überaus geselliger, informativer und fröhlicher Tag. Schön, dass es diese Treffen und den regelmäßigen Austausch unter uns Frauen gibt!

2017: Unsere Frauen ...

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 19. Juni 2017
Zugriffe: 1783

Zur Würdigung unserer Frauen gibt es einen Interview mit der Landesfrauen-Referentin:

https://www.youtube.com/watch?v=vE7loRoZ8ls&feature=youtu.be

2017: Siebenbürger Frauen in Dinkelsbühl

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 06. Juni 2017
Zugriffe: 1601

Hertener Siebenbürgerinnen in DinkelsbühlEin ereignisreiches Wochenende verbrachten mehrere unserer Siebenbürger Frauen in Dinkelsbühl. Intensiv eingebunden reisten sie bereits am Freitag an und banden mit etlichen anderen Helferinnen und Helfern die Krone für die Brauchtumsveranstaltung. Am Samstag banden Margret Grotzki und Hanne Hoppe - zünftig in Arbeitstrachten - beim großen Kronenfest Blumensträuße, die an erfreute Zuschauerinnen verteilt wurden.
Während des beeindruckenden Trachtenumzuges am Sonntag waren beide dann in Festtracht dabei. Von ihren Parade-Plätzen  vor der Schranne beobachteten sie den Festumzug und verfolgten die Kundgebung.
Dieses Fest war ein ganz besonderes Erlebnis!

2017: Ausflug auf die Halde

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Erstellt: 09. Mai 2017
Zugriffe: 1681

Halde HohewardEinen kurzweiligen Ausflug unternahm die Siebenbürger Frauengruppe Herten in diesem Jahr auf die Halde Hoheward. Nach kurzer Anfahrt mit dem Bus ab dem Siebenbürger Haus stiegen am Besucherzentrum Hoheward die beiden Reiseleiter zu, die unsere Frauen begleiteten und allerhand Spannnendes berichteten. Fesselnd waren die Informationen zur Sonnenuhr genau wie zum Horizontobservatorium, fasziniert waren die Teilnehmerinnen von dem imposanten Rundumblick übers Ruhrgebiet. Eine gelungene Idee!

  1. 2017: Frühjahrskaffeetrinken mit Literatur
  2. 2016 - Adventkaffeetrinken mit Mini-Sinfos
  3. 2016: Siebenbürger Frauengruppe auf Reisen
  4. 2016: Frühjahrstagung zum Thema "Trachten"

Seite 8 von 13

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12