Siebenbürger Frauengruppe
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1493
Der diesjährige Ausflug der Siebenbürger Frauengruppe führte zur Firma Iglo. 50 Frauen fuhren im großen Bus zunächst nach Reken, wo es eine Werksbesichtigung gab, bei der beobachtet werden konnte, wie Spinat angeliefert, gewaschen, eingefroren und abgepackt wurde. Nach einem leckeres und reichhaltiges Essen ging es weiter über die Gemüse- und Kräuterfelder, stets begleitet von interessanten Informationen rund um den Anbau und die Arbeit der Landwirte. Der Nachmittag stand in Münster zur freien Verfügung, in kleinen Gruppen ging es durch die Altstadt und in Cafés oder Eisdielen. Ein gemeinsames Abendessen im Landgasthof rundete den unterhaltsamen Ausflug ab. Vielen Dank an den gesamten Vorstand für den abwechslungsreichen Tag!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1635
Einen überaus interessanten Tag verbrachte eine Abordnung der Siebenbürger Frauen am vergangen Samstag bei ihrer Frühjahrstagung in Düsseldorf. Die Veranstaltung des Landesfrauenreferates NRW der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. zu dem Thema "Siebenbürgische Trachten im Wandel der Zeit" war sehr gut besucht: Vorsitzende Karin Roth konnte fast 50 Frauen aus ganz NRW im Gerhard-Hauptmann-Haus begrüßen. Hochkarätige Referentin war Dr. Irmgard Sedler (3. von links), die als renommierte Forscherin in diesem Bereich und Autorin von mehr als 40 (!) ...
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1703
Innerhalb kürzester Zeit ausgebucht war der Ausflug unserer Frauengruppe: Anstelle des traditionellen Advent-Kaffeetrinkens ging es dieses Mal für einen gemütlichen Nachmittag zu historischen Adventmarkt nach Hattingen. Und natürlich gab es auch leckeren Glühwein!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 2128
Rund 50 Siebenbürgerinnen aus ganz Nordrhein-Westfalen trafen sich am vergangenWochezu ihrer aktuellen Frühjahrstagung - darunter auch eine Abordnung aus Herten. Bei den Neuwahlen wurden Karin Roth (Vorsitzende) und Elfriede Thodt-Werner (Beisitzerin) für den Vorstand des Landesfrauenreferates NRW bestätigt. Die Veranstaltung findet jährlich an wechselnden Orten statt - dieses Mal waren die Kölner Siebenbürgerinnen Ausrichterinnen. Hauptprogrammpunkt war ein Seminar mit der Theaterregisseurin Ingrid Gündisch, selbst ebenfalls Siebenbürgerin und heute wohnhaft in Hamburg. Die erfahrene Regisseurin, die zugleich Dozentin an mehreren Universitäten ist, begeisterte die Teilnehmerinnen mit abwechslungsreichen Elementen und vielen Mitmachaktionen.
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 2754
Nicht ohne Stolz blickt die Siebenbürger Frauengruppe Herten auf ihr 60-jähriges Bestehen zurück: Seit ihrer Gründung 1954 hat sie sich in der „neuen Heimat“ kontinuierlich verschiedenen Aufgaben gewidmet: Brauchtum und Kulturgut zu pflegen und zu erhalten sollte auch fern der alten Heimat mit Liebe und Leidenschaft weitergeführt werden. Wichtig waren stets die Pflege sozialer Kontakte und die Beteiligung an verschiedenen Hilfsaktionen.