Siebenbürger Frauengruppe
- Details
- Geschrieben von: Karin
- Zugriffe: 529

Ein gelungenes Sommerfest fand kürzlich am Siebenbürger Haus der Jugend statt – und zahlreiche Besucher und Besucherinnen nutzten die Gelegenheit, alle Nachbarn und Freunde wieder zu sehen. Gestartet wurde mit einem musikalischen Frühschoppen. Unsere Kapelle spielte zur Eröffnung und bereicherten danach im Wechsel mit den Siebenbürger Volkstanzgruppen Herten und Wuppertal das Programm.
Neben dem bunten Programm sorgten viele Helfer und Helferinnen für das leibliche Wohl. Zahlreiche Frauen und auch einige Männer hatten leckere Kuchen gebacken, die gut bei den Gästen ankamen.
Nach dem Frühschoppen gab es unter der Regie unserer Tanzgruppe für die jüngeren Gäste Kinderschminken, Spiele und eine Hüpfburg. Schön war´s :-)
- Details
- Geschrieben von: Karin
- Zugriffe: 53

Ein buntes Programm gab es beim diesjährigen Sommerfest im und am Siebenbürger Haus der Jugend. Wegen des unbeständigen Wetters in den Saal verlegt wurde der Frühschoppen unter Begleitung der Siebenbürger Blaskapelle, die in starker Besetzung auftrat und auch mehrere Musikfreunde der Siebenbürger Blaskapelle Overath in ihren Reihen Wilkommen heißen konnte. Die musikalische Begrüßung war vielseitig und begeisterte die Gäste. Das anschließende Kinderfest konnte bei wunderbarem Wetter wie gewohnt draußen stattfinden: Neben der Hüpfburg gab es Kinderschminken und ein großes Angebot an Spielen für die zahlreichen begeisterten Kinder. Für jede abgespielte Spielemarke konnten sich die jungen Gäste einen kleinen Preis aussuchen. Den ganzen Nachmittag über fuhr ein Planwagen zur Unterhaltung der großen und kleinen Besucher durch unsere Siebenbürger Siedlung. Parallel waren allerlei Leckereien im Angebot – herzhaftes vom Grill, leckere Kuchen und Waffeln sowie natürlich unsere einmaligen Baumstrietzel.
Das Fest wäre nicht möglich gewesen ohne die großartige Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen - dafür ein herzliches Dankeschön! Schön war´s :-)
- Details
- Geschrieben von: Karin
- Zugriffe: 542

Die Siebenbürger Frauengruppe Herten veranstaltete einen kurzweiligen Ausflug nach Bonn. Durch den Vorstand rund um Erika Thomae mit ausreichend Wasser und einigen Naschereien ausgestattet, wurde bei herrlichem Wetter zeitig am Siebenbürger Haus gestartet. In Bonn erfuhren die 30 Frauen bei einer Stadtrundfahrt allerhand wissenswertes über die Bundesstadt von einer Reiseleiterin, die über das politische, historische und künstlerische Bonn informierte. Danach gab es eine Schifffahrt unter dem Motto „Auf Jück auf dem Rhein". Bei einem leckerem Essen wurde die herrliche Aussicht genossen. Im Anschluss gab es ausreichend freie Zeit für Spaziergänge durch die sehenswerte Altstadt, bevor es abends wieder zurück nach Herten ging.
- Details
- Geschrieben von: Karin
- Zugriffe: 906

Auf neuen Wegen war unsere Frauengruppe beim diesjährigen Einheitsbuddeln der Stadt Herten. Nachdem wir unseren Baum - in fröhlicher Runde zusammen mit den VertreterInnen der anderen Siebenbürger Gruppen in Herten "eingebuddelt" hatten, erhielten wir eine Urkunde, die dieses tolle Engagement bestätigt.
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 1252

Foto: Karin Roth
Nach mehr als 2 Jahren konnte unsere Frauengruppe jetzt wieder zu einem geselligen Kaffeetrinken einladen. Erika Thomae begrüßte die Frauen, die das Miteinander sichtlich genossen und ein buntes Programm erlebten. Unsere Tanzgruppe begeisterte mit einem Trachtenaufmarsch und zahlreichen Tänzen das Publikum. Beim Kaffeetrinken gab es Gelegenheit zum Austausch - zum Teil hatte man sich lange nicht gesehen und hatte sich daher viel zu erzählen. Für den weiteren Verlauf hatte der Vorstand eine große Tombola mit ausgefallenen Preisen vorbereitet. Der Erlös dieser Aktion kommt unserer Jugendarbeit ....