Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 812


Coronakonform fand im Siebenbürger Haus der Jugend eine Olympiade unserer Tanzgruppe statt. Der Vorstand hatte einen Wettkampf mit verschiedensten Disziplinen von Schuhweitwurf bis zu Geschicklichitsparcouren zusammengestellt, der die Mitglieder herausforderte. Zur Belohnung erhielten die angetretenen Mannschaften ausgefallene Preise :-)
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 586

Die Inzidenzwerte lassen es zu: Wir dürfen wieder tanzen. "Draußen", d.h. im Garten des Siebenbürger Hauses der Jugend, klappt das aktuell ohne Test, "Drinnen", d.h. im Saal des Siebenbürger Hauses der Jugend, ist ein Negativtest erforderlich. Dieser ist - entsprechend einer speziellen Regelung im Jugendbereich - als Selbsttest erlaubt und wird unter zertifizierter Aufsicht des Vorsitzenden unserer Volkstanzgruppe, Tim Holzträger, durchgeführt. Auch Neuzugänge sind jetzt wieder möglich. Wir freuen uns!
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 601

Am Ostermontag hätte unser traditionelles Begießen stattgefunden - wegen Corona wurde es in diesem Jahr allerdings anders veranstaltet als üblich: Statt einem Überraschungsbesuch mit Begießen und geselligem Beisammensein gab es dieses Mal eine besondere Grußkarte: Enthalten ist alles, was zu unserem Begießen dazu gehört: Das passende Gedicht und etwas Duft inklusive. Damit wünschen wir allen ein schönes Osterfest!
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 1308

Zu einer Online-Weihnachts-feier hatte die Siebenbürger Volkstanz-gruppe eingeladen. Tim Holzträger und Karina Hermann begrüßten die Teilnehmenden herzlich. Josi Struckmeier hatte eine sehenswerte Bildershow vorbereitet: Der Anteil der Fotos aus diesem Jahr war naturgemäß gering, umso interessanter waren die Erinnerungen aus den vergangenen Jahren. Für den weiteren Verlauf hatten Josi Struckmeier und Nicola Leese ein Spiel vorbereitet: "Wer bin ich" wurde als Gruppenspiel in mehreren Kleingruppen geraten: Dafür wurden die Teilnehmer*innen in verschiedene Chats aufgeteilt, in denen sie Fragen vorbereiteten, mit deren Hilfe sie ergründen wollten, wer sie waren: Der "Weihnachtsmann", ...
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 1139

"Kontaktsport draußen" ist in NRW wieder erlaubt. Das Hygiene-Konzept für das Siebenbürger Haus der Jugend in Herten wurde - in Absprache mit Ordnungs- und Jugendamt - entsprechend angepasst. Künftig treffen sich die Jugendlichen also bei schönem Wetter wieder sonntags und können im Garten ihre Proben abhalten. Fast wie in Vor-Corona-Zeiten ... Weitere Jugendliche sind übrigens stets willkommen!