Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Details
- Geschrieben von Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Zugriffe: 766
Liebe Mädels,
in diesem Jahr muss leider auch unser diesjähriges Bespritzen entfallen. Wir schließen uns daher gerne unserem Landes- und Bundesvorsitzenden an und begießen euch in diesem Jahr digital. Dafür haben wir heute einen Spruch für euch, der aus Nordsiebenbürgen stammt:
„Wir haben gehört, dass hier ein hübsches Rosmarinbäumchen wächst.
Wir wollen es gern besprühen,
es soll doch nicht verblühen!
Wir wollen es gern begießen,
es soll sich nicht verdrießen!
Ist es erlaubt, den Rosmarin zu bespritzen?"
In diesem Sinne: Lasst euch nicht verdrießen. Schöne Ostern!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 676

Aufgrund der aktuellen Entwicklung werden unsere Proben vorübergehend ausgesetzt. Wir hoffen, dass wir bald wieder durchstarten können. Bis dahin:
Haltet euch gesund!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 727

Das diesjährige Volkstanzseminar der SJD fand in Herten statt. Mehr als 50 begeisterte Tänzer und Tänzerinnen folgten der Einladung. Sie lernten verschiedene Formationstänze und knüpften neue Kontakte. Zugleich wurde das gemeinsame Repertoire der Siebenbürger Volkstanzgruppen in NRW erweitert.
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt: Pizza und Kuchen wurden gerne gegessen. In der Pause des ausgefüllten Tages stand die Besichtigung der Heimatstube auf dem Programm.Schön, dass alle da waren!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 973

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher!
Das komplette Programm gibt es übrigens hier bei der Drob
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 811

Viele Kinder in tollen Kostümen kamen zu unserem diesjährigen Kinderkarneval. Stargäste waren die Tänzerinnen der Karnevalsgesellschaft Herten-Langenbochum, die als niedliche Bienen auftraten. Bei Mumien-Spiel und Schaumkuss-Essen hatten unsere Besucher viel Vergnügen. Besonders freuten sich die kleinen Gäste über die Eltern, die sich ebenfalls an das Schaumkuss-Essen heranwagten. Sehr gefragt waren auch Schnippi und Schnappi, unsere überlebensgroßen Krokodile. Sie führten die große Polonaise an und versorgten die Kinder mit einer Portion Extra-Süßigkeiten.
Ein großes Dankeschön ging an unsere Tanzgruppe: Wir haben uns - wie auch schon in den Vorjahren - besonders um Catering, Animation und erstmals auch um die Musik gekümmert!