Volkstanz ist bessser! ***Update - Diese Veranstaltung muss leider wegen Corona entfallen ***
In Zusammenarbeit mit der Drob - Drogenberatungsstelle in Recklinghausen und dem Ostvest - bietet unsere Tanzgruppe eine Schnupperprobe an - frei nach dem Motto "Volkstanzen ist die bessere Wahl".Termin ist der 22. März 2020. Wir starten um 18 Uhr, Ende ist gegen 19:30 Uhr. Alkoholfreie Getränke sind zu günstigen Preisen im Angebot. 

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher!

Das komplette Programm gibt es übrigens hier bei der Drob

Kinderkarneval 2020

  Kinderkarneval 2020

Viele Kinder in tollen Kostümen kamen zu unserem diesjährigen Kinderkarneval. Stargäste waren die Tänzerinnen der Karnevalsgesellschaft Herten-Langenbochum, die als niedliche Bienen auftraten. Bei Mumien-Spiel und Schaumkuss-Essen hatten unsere Besucher viel Vergnügen. Besonders freuten sich die kleinen Gäste über die Eltern, die sich ebenfalls an das Schaumkuss-Essen heranwagten. Sehr gefragt waren auch Schnippi und Schnappi, unsere überlebensgroßen Krokodile. Sie führten die große Polonaise an und versorgten die Kinder mit einer Portion Extra-Süßigkeiten. 
Ein großes Dankeschön ging an unsere Tanzgruppe: Wir haben uns - wie auch schon in den Vorjahren - besonders um Catering, Animation und erstmals auch um die Musik gekümmert!

Siebenbürger Volkstanzgruppe Herten,Foto: Heiko Ginsel

Eine besondere Ereignis war auch in diesem Jahr der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-sächsischen Jugend in Deutschland SJD. In Wiehl (Kreis Gummersbach) war er fast vor der Tür, so dass wir dieses Mal etwas entspannter anreisen konnten.

Wir hatten im Vorfeld intensiv trainiert, um bei diesem hochrangigen Wettbewerb mithalten zu können. Pflichttanz beim diesjährigen Tanzwettbewerb war der Nagelschmied mit Wechsel zwischen Dreher- und Walzerrundtanz. Es wurde nicht nur auf das Tanzen, sondern auch auf die Trachten sowie die Mimik und Gestik der Tanzpaare geachtet.
Als Kürtanz wählte unsere Tanzgruppe den "Sprötzer Achterrüm", ein Rundtanz mit sechs Paaren.
Zugelassen sind übrigens Volkstänze aus allen früheren deutschen Siedlungsgebieten - also auch aus Lettland, woher der Siegertanz "Sudmalinas" stammt. Die Letten sind natürlich besonders stolz auf den Erfolg "ihres" Tanzes und berichten in allen Medien über das Ereignis (bei Interesse einfach hier klicken). 
Alle Tänze gibt es auch in diesem Jahr hier auf Youtube ...

Siebenbürger Volkstanzgruppe Herten,Foto: Heiko Ginsel

Auch in diesem Jahr wirkte unsere Tanzgruppe bei der traditionellen "Offenen Pobe" im Garten des Siebenbürger Hauses mit. Als Ergänzung des kurzweiligen Frühschoppens, der von vielen Freunden, Nachbarn und Bekannten besucht wurde, zeigten wir verschiedene Mitmach-Tänze sowie den Schaulustig. Auch zum Mitsingen luden wir das Publikum ein, das gerne mit einstimmte. Es war ein schöner Tag - wir waren gerne dabei!

Tanzprobe

Tanzprobe ist sonntags von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr im Siebenbürger Haus.