Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 799

Auch in diesem Jahr veranstaltet die SJD ein Volkstanzseminar. Wir freuen uns, dass es dieses Mal wieder in Herten stattfindet. Interessierte Tänzer und Tänzerinnen sind herzlich Willkommen!
In dem Fall bitten wir um Anmeldung unter
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 890

Eine besondere Ereignis war auch in diesem Jahr der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-sächsischen Jugend in Deutschland SJD. In Wiehl (Kreis Gummersbach) war er fast vor der Tür, so dass wir dieses Mal etwas entspannter anreisen konnten.
Wir hatten im Vorfeld intensiv trainiert, um bei diesem hochrangigen Wettbewerb mithalten zu können. Pflichttanz beim diesjährigen Tanzwettbewerb war der Nagelschmied mit Wechsel zwischen Dreher- und Walzerrundtanz. Es wurde nicht nur auf das Tanzen, sondern auch auf die Trachten sowie die Mimik und Gestik der Tanzpaare geachtet.
Als Kürtanz wählte unsere Tanzgruppe den "Sprötzer Achterrüm", ein Rundtanz mit sechs Paaren.
Zugelassen sind übrigens Volkstänze aus allen früheren deutschen Siedlungsgebieten - also auch aus Lettland, woher der Siegertanz "Sudmalinas" stammt. Die Letten sind natürlich besonders stolz auf den Erfolg "ihres" Tanzes und berichten in allen Medien über das Ereignis (bei Interesse einfach hier klicken).
Alle Tänze gibt es auch in diesem Jahr hier auf Youtube ...
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 860

Auch in diesem Jahr wirkte unsere Tanzgruppe bei der traditionellen "Offenen Pobe" im Garten des Siebenbürger Hauses mit. Als Ergänzung des kurzweiligen Frühschoppens, der von vielen Freunden, Nachbarn und Bekannten besucht wurde, zeigten wir verschiedene Mitmach-Tänze sowie den Schaulustig. Auch zum Mitsingen luden wir das Publikum ein, das gerne mit einstimmte. Es war ein schöner Tag - wir waren gerne dabei!
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 836
In diesem Jahr besteht der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. seit 70 Jahren. Seit 65 Jahren gibt es die Siebenbürger Gruppen in Herten – so auch die Siebenbürger Volkstanzgruppe Herten. Wie zahlreiche weitere Siebenbürger Volkstanzgruppen in ganz Deutschland, aber auch in Österreich, Amerika und natürlich Rumänien, setzen wir uns durch die Pflege von Volkstanz, Trachten und Gemeinschaft für den Erhalt des Kulturerbes aus Siebenbürgen ein.
Herzlichen Glückwunsch aus Herten zum 70-jährigen!
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 884

Ende Mai heiratete unsere Tanzleiterin Sylvia ihren langjähren Partner Karl-Max Weißner. Wir ließen es uns nicht nehmen, nach der Trauung Spalier zu stehen und das Brautpaar mit einigen Tänzen zu überraschen. In die Zugabe wurde auch die Braut einbezogen - so konnte sie den Gästen direkt ihre große Leidenschaft "Volkstanz" zeigen. Herzlichen Glückwunsch dem frischgebackenen Ehepaar!