Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 701

Foto: Leonie Langen, Oberschlesisches Landesmuseum
We are back! Nach der langen Corona-Zeit ist unsere Tanzgruppe wieder mächtig in Aktion: In den letzten Wochen haben wir bereits einige Auftritte absolviert - weitere stehen an. Passend dazu haben wir auch unsere Instagram-Account reaktiviert. Hier werden künftig Auftritte und Veranstaltungen der Gruppe mit Interessierten geteilt werden. Hier geht´s zum Account: https://instagram.com/jtg_herten?igshid=YmMyMTA2M2Y=
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 751

Foto: Andreas Roth
In diesem Jahr konnte das österliche Begießen endlich wieder stattfinden. An etlichen Stationen wurden unsere Jungs willkommen geheißen. Mit Musikinstrumenten wurde schon beim Ankommen gute Stimmung verbreitet :-) Überall hieß es als erstes „Schöne Mädchen zu begießen ist der Knaben Freudentag – darum komm ich dich begießen heut´ am zweiten Ostertag!“ Nach dem Begießen (Beschitt´n) wurde mit einem Pali angestoßen, aber auch Kaffee und Ostergebäck fehlten nirgends. Und natürlich wurde auch getanzt. Zum Abschluss trafen sich die Mitglieder unserer Tanzgruppe in der Jugendhütte am Siebenbürger Haus und ließen den Nachmittag gemeinsam ausklingen.
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 626

Nach mehr als 2 Jahren hatte unsere Tanzgruppe den ersten Auftritt. Er führte uns zum Ostermarkt der Oberschlesier nach Ratingen. Hier wurden zahlreiche Osterbräuche vorgestellt, im Vordergrund standen Techniken zum Färben von Ostereiern in den Herkunftsgebieten der TeilnehmerInnen. Auch Staatssekretär Dr. Jan Heinisch vom Heimatministerium war Gast dieser Veranstaltung. Wir durften das Programm mit mehreren Auftritten bereichern - und freuen uns, dabei gewesen zu sein!
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 395

Die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Volkstanzgruppe Herten fand Anfang April im Siebenbürger Haus der Jugend statt. Nach dem Rückblick auf das letzte Jahr, das trotz der erschwerten Corona-Bedingungen einige Highlights wie die Olympiade oder das Volkstanzseminar zu bieten hatte, gab es einen Ausblick auf kommende Auftritte und Fahrten. Nach der Entlastung folgte die Neuwahl des Vorstandes: Tim Holzträger hat weiterhin den Vorsitz inne ....
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Zugriffe: 451

Dieses Jahr konnte unsere Tanzgruppe eine "fast normale" Weihnachtsfeier durchführen. Nach einem Wettstreit im Bowlen hatte der Vorstand zu einem Essen ins Siebenbürger Haus der Jugend eingeladen. Eine kleine Überraschung hatte auch die Kreisgruppe vorbereitet: Jedes Mitglied erhielt ein Tütchen mit Weihnachtscrunch und Salonzuckerl. Wir wünschen uns und unseren Freunden ein gutes Jahr 2022 und hoffen auf viele "Live"-Begegungen im nächsten Jahr!