Siebenbürger Haus der Jugend
- Details
- Geschrieben von Ramona
- Zugriffe: 692

Nach dem Erfolg des Creativ-Cafés im Vorjahr ging die kleine, aber feine Kunsthandwerkermesse im Siebenbürger Haus in die nächste Runde. In diesem Jahr hatten sich 18 Aussteller/innen aus den verschiedensten künstlerischen Bereichen angemeldet. Den ganzen Tag über konnten Besucher ein breites Angebot von Kunsthandwerkswaren bestaunen, erwerben und sich mit den Ausstellern austauschen. Dabei waren dieses Mal viele Neuzugänge, die viele neue Artikel mit einbrachten.
Moderner Schmuck, Selbstgenähtes, Rollator-Taschen - ein breites Programm für alle Altersgruppen
Die Liste der angebotenen Waren reicht von gestalteten Bilderrahmen, Malerei und 3D-Karten über Genähtes und Gehäkeltes (Taschen, Kinderkleidung, Accessoires, etc.) bis hin zu Schmuck und Dekoartikeln aus verschiedensten Materialien. Ausgefallene Dinge wie Beton-Kunst und Schmuck aus altem Besteck sind genauso zu finden, wie moderner Modeschmuck sowie praktische Rollator-Taschen und Stofftiere. Natürlich lud ein Cafeteria-Bereich mit Kaffee und selbstgemachtem Kuchen zum Verweilen und Klönen ein.
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 3115
Einen sinnesvollen Entspannungsabend veranstaltete das Siebenbürger Haus im Rahmen der Frauenkulturtage. Unserer Referentin Tina Marczinski nahm die Frauen mit auf eine Traumreise, die begeisterte: Die Gäste ließen sich verzaubern und traten an diesem Abend ein in eine geheimnisvolle Welt voller betörender Sinneserlebnisse - mit stimmungsvoller Musik mit entspannenden Klängen, genussvollen Köstlichkeiten, unerkannten Dinge mit überraschender Wirkung. Weitere Traumreisen werden gewünscht ...
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 2935
Zu einem geselligen Stricken und Häkeln sind alle Frauen, Mädchen, Großmütter, Töchter und Mütter eingeladen. Es gibt zwei Ideen, die wir an diesem Tag umsetzen wollen:
Zum einen laden wir ein, beim „längsten Schal“ mitzustricken. Farbe? Egal!
Außerdem planen wir ein sogenanntes Guerilla-Stricken: Es werden Schals für die Laternen und Bäume der Siebenbürger Siedlung gestrickt – im Jubiläumsjahr unserer Vereine passend in blau und rot.
Angesprochen sind erfahrende und Strickerinnen ebenso wie Anfängerinnen.
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 2611
Eine tolle Stimmung gab es auch dieses Jahr bei der Weiberfastnacht im Siebenbürger Haus. Ausgefallene Kostüme, gute Musik und vor allem tolle Aufführungen brachten die Frauen zum Toben. Der Clou war die "Siebenbürger Auslese mit" Wüstenzumba und als "Beste Fründe" in YMCA. Eine Bildergalerie gibt es in der Hertener Allgemeinen - Danke Herr Pyplatz!
Link zum Video der Hertener Allgemeine (auf "Herten" und "Weiberfastnacht im Siebenbürgerhaus" klicken).
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 2540
Einen sinnesvollen Entspannungsabend veranstaltet das Siebenbürger Haus im Rahmen der Frauenkulturtage.
Lasst euch verzaubern und tretet an diesem Abend ein in eine geheimnisvolle Welt -voller betörender Sinneserlebnisse:
Wir HÖREN stimmungsvolle Musik mit entspannenden Klängen,
Wir SCHMECKEN genussvolle Köstlichkeiten
Wir FÜHLEN unerkannte Dinge mit überraschender Wirkung,
Wir SEHEN die Welt aus einer anderen Sicht.
Die Veranstaltung findet statt am Montag, den 17. März 2014, ab 19 Uhr. Die Teilnahme an dem Workshop kostet 14 Euro, für Mitglieder unserer Gruppen gibt es eine Ermäßigung i.H.v. 2 Euro auf 12 Euro.
Unsere Referentin Tina Marczinski freut sich auf eure Teilnahme! Die Anmeldung ist ab sofort möglich bei Karin Roth, Tel. 02366 / 53006.
Bitte tragt an diesem Abend bequeme Kleidung und bringt eine weiche Decke, sowie - falls vorhanden - eine Matte zum Liegen mit.