Siebenbürger Haus der Jugend
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1577
In einer beispiellosen Aktion haben zahlreiche Helfer zunächst die Nordwand energetisch saniert und dann die Hausmeisterwohnung am Siebenbürger Haus renoviert. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen - höchste Zeit, danke zu sagen!
Ungefähr drei Jahre lang haben viele Mitmacher unzählige Samstage auf unseren Baustellen verbracht - entweder bei den Renovierungsarbeiten selbst oder bei der Verpflegung der Helfer. Eins steht fest: Ohne diese ehrenamtliche Arbeit hätten beide Projekte nicht umgesetzt werden können. Ausdrücklich bedankt sich das Siebenbürger Haus bei unserem Projektleiter Walter Hartig: Er hat die Arbeiten durchgeplant und koordiniert - und natürlich selbst jeden Samstag mit angepackt.
Ihr seid super!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 2049
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1951
Das Siebenbürger Haus der Jugend präsentierte im März die Wanderausstellung "Angekommen. Frauen erzählen von ihren Wegen nach Herten“:
Auf Basis des gleichnamigen Buches von Margot Jochum mit zahlreichen authentischen Texten werden die Erlebnisse von zehn Hertener Frauen dargestellt. Sie alle haben ihre alte Heimat unter teils widrigen Umständen verlassen - viele von ihnen haben eine weite Reise hinter sich, aber alle haben heute eins gemeinsam: Sie sehen Herten als ihr neues zu Hause und sind "Angekommen". Auch die Geschichte einer Siebenbürgerin mit den Stationen "Siebenbürgen - Oberösterreich - Herten" wurde exemplarisch aufgegriffen und gut bebildert dargestellt. Die Ausstellung, die aufgrund der aktuellen Situation besondere Aktualität genießt, war während der Veranstaltungen, Gruppenstunden und Proben sowie nach Absprache zu sehen.
Eine eigene Lesung mit anschließender Diskussion veranstalteten unsere " Siebenbürger Stickfrauen" sowie der Seniorentreff der AWO. Auch hier regten Buch und Ausstellung zu einem regen Gedankenaustausch an.
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1982
*** Ausverkauft ***
Seit Jahren sind die Frauenkulturtage in Herten eine feste Größe mit einem umfangreichen und vielseitigen Programm. Das Siebenbürger Haus ist auch 2016 wieder dabei - dieses Mal mit Detox-Yoga - D I E Gelegenheit zum Ausprobieren: Wir lernen verschiedene Atemtechniken kennen und erfahren, wie wir unseren Körper zur Entgiftung anregen können. Aktivierung des Stoffwechsels durch dynamischen Yang Yoga sowie Beruhigung durch Yin Yoga wechseln sich ab. Mehrere qualifizierte Yoga-Trainerinnen leiten uns gemeinsam an diesem Abend an. Leitende Referentin ist Tina Marczinski. Extra für die Frauenkulturtage gibt es diese Aktion zu einem Schnupperpreis von 16 Euro.
Termin ist Montag, der 7. März, von 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr. Vorherige Anmeldung ist erforderlich bei Karin Roth, Tel.: 02366 / 53006 bzw. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tina Marczinski unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte an eine Matte und eine Decke denken!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 2221
Seit den Anfängen des Siebenbürger Hauses der Jugend war sie mit dabei, leitete Gruppen und engagierte sich - jetzt hat sie sich verabschiedet: Klara Nitsch tritt nun mit 89 Jahren einen Schritt zurück und verabschiedet sich von "ihren" Siedlerfrauen. Viele kamen, um sich bei ihr zu bedanken und um das letzte Mal dabei zu sein. Und vor allem, um ihr für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Das Siebenbürger Haus schließt sich an: Klara, lass es dir gut gehen!
Einen ausführlichen Bericht gibt es bei der Hertener Allgemeinen ...