Siebenbürger Haus der Jugend
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1084

Mit diesem Teller Weihnachtsgebäck wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden Frohe Weihnachten und etwas Zeit für liebe Menschen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2020!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1052
Immer wieder bieten wir Handarbeits- und Werkkurse an. Erkundige dich bei uns, mach uns auch gerne selbst Vorschläge zu neuen Techniken. Wir freuen uns immer über Ideen und versuchen die geeigneten Referenten zu finden. Nähere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1091
Die Stadt Herten veranstaltete auch in diesem Jahr eine "Interkulturelle Woche in Herten". Alle Orte der interkulturellen Vielfalt in Herten beteiligten sich an dieser Aktion. In diesem Sinne hat auch das Siebenbürger Haus der Jugend e.V. ein Banner gestsaltet, das unsere vielfältigen Angebote, Aktionen und Beteiligungen zum Ausdruck bringt. Am Freitag, den 27.09.2019, wurde dieses Banner - ebenso wie die Banner weiterer Orte der interkulturellen Vielfalt in Herten - in der Fußgängerzone aufgehängt. An diesem Tag haben wir gemeinsam Haltung gezeigt in der Menschenkette "Herten gegen Gewalt - Herten für Menschlichkeit"
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 942
1949 wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. gegründet - in diesem Jahr wurde das 70-jährige Jubiläum gefeiert. In der zu diesem Anlass erstellten Ausstellung wurde auch das Hertener "Siebenbürger Haus der Jugend" gezeigt: 1964 eröffnet ist es das einzige Siebenbürger Haus in dieser Form in Deutschland Es besteht heute 55 Jahre. Wir gratulieren uns - allen Mitgliedern und Freunden zum Pali-Jubiläum!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1143


Zahlreiche Arbeitsschritte waren nötig, jetzt ist es geschafft: Die Sanierung des Podestes ist abgeschlossen. Die Fliesen wurden abgetragen, die isolierende Schicht wurde neu aufgetragen, die Säulen frisch verputzt und gestrichen, die Fliesen neu verlegt und verfugt. Jetzt ist alles wieder schön - und all dies in ehrenamtlicher Arbeit rund um Walter Hartig, der die Arbeiten koordinierte und im Wesentlichen durchführte. Vielen herzlichen Dank!