Siebenbürger Haus der Jugend
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1492
Seit 2009 war Inge Hübner Inge Hübner für den Wahlbezirk "Siebenbürger Haus der Jugend" im Rat der Stadt Herten, jetzt legte sie ihr Amt wieder. Am 6.5. wurde sie im Rahmen der Bürgersprechstunde verabschiedet. Diese Veranstaltung organisierte die AG60+, deren Vorsitzende Inge war, seit Jahren regelmäßig im Siebenbürger Haus. Bei dieser - vorläufig - letzten Bürgersprechstunde, wurde sie von Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, für ihre Verdienste geehrt.
Auch das Siebenbürger Haus der Jugend bedankte sich für ihr unermüdliches Tun und wünscht ihr alles Gute und Gesundheit für die Zukunft!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1258
Das Siebenbürger Haus der Jugend ist am Wahlsonntag für den Stimmbezirk 07.0 von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dann beginnt die Zählung der Stimmzettel.
Sie sind noch unschlüssig, ob Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen sollen? Dann lesen Sie hier ...
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1554

"Herten putzt - und wir putzen mit!" Das gilt für uns seit vielen Jahren, und auch bei der diesjährigen Aktion waren wir wieder dabei: Siebenbürger Siedlerbund und Siebenbürger Kreisgruppe haben im und um das Siebenbürger Haus sauber gemacht. Nach getaner Arbeit gab es auch dieses Mal einen Imbiss für alle Beteiligten. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben!
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1919
Mit beispielhaftem Engagement wurde vor wenigen Jahren eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Siebenbürger Hauses installiert, mit großer Beteiligung wurde das Siebenbürger Haus energetisch saniert. Diese Aktion fiel auf - und wurde vom Kulturwissenschaftlichen Institut näher untersucht. Die Studien betrachteten beispielhaft für die anderen Mitwirkenden die Vorsitzende der Siebenbürger Kreisgruppe Herten, Karin Roth, sowie den damaligen Vorsitzenden des Siebenbürger Hauses, Wolfgang Hartig - interviewt wurden Mitglieder aller Siebenbürger Vereine und Gruppen in Herten. Dieses Projekt hat nun Eingang gefunden in die "Energiewende-Landkarte Ruhr". Details gibt es hier:
http://www.energiewendelandkarte-ruhr.de/ bzw. mit dem Projekt "Wer Wurzeln hat, hat Zukunft" unter
http://www.energiewendelandkarte-ruhr.de/projekte - einfach etwas nach unten scrollen ...
Des Weiteren gibt es hierzu einen Dokumentarfilm:
Das Buch "Geschichten einer Region - AgentInnen des Wandels für ein nachhaltiges Ruhrgebiet" von Claus Leggewie, Christa Reicher und Lea Schmitt (Hg.), ...
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Zugriffe: 1531
Aufgrund des großen Zuspruchs im Vorjahr gibt es im Siebenbürger Haus auch in diesen Sommerferien einen Volkstanz-Workshop für Kinder im Grundschulalter. Die Proben finden an 5 Terminen dienstags und donnerstags statt - am 11., 16., 18., 23., und 25. August jeweils ab 15:30 Uhr und dauern 1,5 Stunden. Es werden altersgerechte Volkstänze gelernt. Je nach Ausdauer und Interesse der Kinder wird zwischendurch auch gespielt - entsprechend dem Wetter drinnen oder im Siebenbürger-Haus-Garten. Die Teilnahmegebühr für den gesamten Kurs beträgt 5 Euro incl. Getränken. Den Abschluss findet dieses Projekt mit einem Auftritt beim Sommerfest rund um das Siebenbürger Haus der Jugend am 28. August 2016 gegen 11:00 Uhr. Die Proben werden übrigens auch dieses Jahr geleitet von Iris Schneeweiß und Karin Roth. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Karin Roth, Tel. 0366 / 53006.