Siebenbürger Haus der Jugend
  • Startseite
  • Siebenbürger Haus
  • Kreisgruppe Herten
  • Siebenbürger Blaskapelle
  • Siebenbürger Frauengruppe
  • Siebenbürger Volkstanzgruppe
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Hauptmenü

  • Startseite
  • Siebenbuerger.de
© 2025 Siebenbürger Haus der Jugend e.V.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontaktformular

Startseite

2022: Frühlingskaffeetrinken

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Frauengruppe
Veröffentlicht: 28. Mai 2022
Zugriffe: 1305
Tanzgruppe Herten beim Kaffeetrinken der Frauengruppe
Jugendtanzgruppe Herten,
Foto: Karin Roth

Nach mehr als 2 Jahren konnte unsere Frauengruppe jetzt wieder zu einem geselligen Kaffeetrinken einladen. Erika Thomae begrüßte die Frauen, die das Miteinander sichtlich genossen und ein buntes Programm erlebten. Unsere Tanzgruppe begeisterte mit einem Trachtenaufmarsch und zahlreichen Tänzen das Publikum. Beim Kaffeetrinken gab es Gelegenheit zum Austausch - zum Teil hatte man sich lange nicht gesehen und hatte sich daher viel zu erzählen. Für den weiteren Verlauf hatte der Vorstand eine große Tombola mit ausgefallenen Preisen vorbereitet. Der Erlös dieser Aktion kommt unserer Jugendarbeit ....

Weiterlesen …

2022: JTG auf Insta

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
Veröffentlicht: 20. Mai 2022
Zugriffe: 1226
Jugendtanzgruppe Herten
Jugendtanzgruppe Herten,
Foto: Leonie Langen, Oberschlesisches Landesmuseum

We are back! Nach der langen Corona-Zeit ist unsere Tanzgruppe wieder mächtig in Aktion: In den letzten Wochen haben wir bereits einige Auftritte absolviert - weitere stehen an. Passend dazu haben wir auch unsere Instagram-Account reaktiviert. Hier werden künftig Auftritte und Veranstaltungen der Gruppe mit Interessierten geteilt werden. Hier geht´s zum Account: https://instagram.com/jtg_herten?igshid=YmMyMTA2M2Y=

2022: Begießen

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
Veröffentlicht: 18. April 2022
Zugriffe: 1263
Begießen am 2. Ostertag
Begießen am 2. Ostertag,
Foto: Andreas Roth

In diesem Jahr konnte das österliche Begießen endlich wieder stattfinden. An etlichen Stationen wurden unsere Jungs willkommen geheißen. Mit Musikinstrumenten wurde schon beim Ankommen gute Stimmung verbreitet :-) Überall hieß es als erstes „Schöne Mädchen zu begießen ist der Knaben Freudentag – darum komm ich dich begießen heut´ am zweiten Ostertag!“ Nach dem Begießen (Beschitt´n) wurde mit einem Pali angestoßen, aber auch Kaffee und Ostergebäck fehlten nirgends. Und natürlich wurde auch getanzt. Zum Abschluss trafen sich die Mitglieder unserer Tanzgruppe in der Jugendhütte am Siebenbürger Haus und ließen den Nachmittag gemeinsam ausklingen.

2022: Auftritt beim Ostermarkt

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
Veröffentlicht: 09. April 2022
Zugriffe: 1116
Auftritt beim Ostermarkt

Nach mehr als 2 Jahren hatte unsere Tanzgruppe den ersten Auftritt. Er führte uns zum Ostermarkt der Oberschlesier nach Ratingen. Hier wurden zahlreiche Osterbräuche vorgestellt, im Vordergrund standen Techniken zum Färben von Ostereiern in den Herkunftsgebieten der TeilnehmerInnen. Auch Staatssekretär Dr. Jan Heinisch vom Heimatministerium war Gast dieser Veranstaltung. Wir durften das Programm mit mehreren Auftritten bereichern - und freuen uns, dabei gewesen zu sein! 

2022: Jahrestagung des Landesfrauenreferates

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Frauengruppe
Veröffentlicht: 03. April 2022
Zugriffe: 1319
Teilnehmerinnen der Landesfrauentagung

Nach 2 Jahren konnte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wieder eine Landesfrauentagung NRW veranstalten. Eingeladen waren Abordnungen der Siebenbürger Kreisgruppen in ganz NRW zu einer „kulinarischen Wanderung nach / durch Siebenbürgen“. Die Veranstaltung fand im Siebenbürger Haus der Jugend in Herten statt, Referentin war die Diplom-Ingenieurin für Weinbau- und Oenologie, Ingeborg Molitor.
Zu ausgewählten Weinen - bzw. alternativ passenden alkoholfreien Getränken - gab es fesselnde Erläuterungen. Ingeborg Molitor hatte vielseitige und immer wieder überraschende Informationen für die Frauen. Gestartet wurde in der Moselgegend, der "Urheimat" der Siebenbürger Sachsen. Über Süddeutschland und Österreich ging es weiter bis Rumänien und sogar bis in die Republik Moldau. Besondere Aktualität bekam die Weinreise durch einen Abstecher in die Ukraine. Es wurden jeweils zwei Weine...

Weiterlesen …

Seite 8 von 31

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12