Siebenbürger Haus der Jugend
  • Startseite
  • Siebenbürger Haus
  • Kreisgruppe Herten
  • Siebenbürger Volkstanzgruppe
  • Siebenbürger Blaskapelle
  • Siebenbürger Frauengruppe
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Hauptmenü

  • Startseite
  • Siebenbuerger.de
© 2025 Siebenbürger Haus der Jugend e.V.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontaktformular

Startseite

2017: Neue Straßenschilder eingeweiht

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
Veröffentlicht: 17. September 2017
Zugriffe: 1731
Einweihung Schild In einem Festakt wurden die beiden Schilder "Schäßburger Straße" und "Bistritzer Straße" eingeweiht: Vor einigen Jahren waren diese Schilder zerstört worden, durch zahlreiche Spenden konnten sie nun wieder beschafft werden. Die Rohlinge wurden von Tischlermeister Michael Schneeloch hergestellt, die aufwändigen Feinarbeiten hatte Dieter Holzträger übernommen, der die Schilder nun auch unter den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle enthüllte. Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen, mit einem Gläschen Sekt auf die neuen Schilder anzustoßen. Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle, die sich in irgendeiner Form an dieser Aktion beteiligt haben!

2017: Sommerfest war großer Erfolg

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
Veröffentlicht: 05. September 2017
Zugriffe: 1810

Das diesjährige Sommerfest rund um das Siebenbürger Haus der Jugend war ein Highlight: Die Siebenbürger Blaskapelle eröffnete das Fest bei herrlichem Wetter mit vielseitiger Musik. Besonders begrüßt werden konnten die Ehrengäste Bürgermeister Fred Toplak, der ehemalige Bürgermeister und Ehrenbürger Willi Wessel sowie Pfarrerin Renate Leichsenring. Sie wie auch mehrere hundert Gäste genossen das Fest, bei dem die Siebenbürger Volkstanzgruppe den Reigen der Tanzdarbietungen eröffnete. Die jugendlichen Tänzer präsentierten sich in ihren herrlichen Trachten in unterschiedlichen Formationen. Auch einige der in diesem Jahr neu einstudierten Tänze wurden dem interessierten und größtenteils fachkundigen Publikum gezeigt. Als nächstes zeigte die Projektgruppe der Grundschulkinder einige Tänze, gemeinsam mit allen wurde dann die Sternenpolka aufgeführt. Die Kinder der Karnevalsgesellschaft hatten Disco-Tänze einstudiert, so dass dem Publikum eine große Bandbreite gezeigt wurde. Gleichzeitig wurden von zahlreichen Helfern und Helferinnen Bamstrietzel gebacken, Gegrilltes und Erbsensuppe angeboten. Zusätzlich lockten unsere Frauen am Nachmittag mit einem reichhaltigen Kuchenbüffet und frischgebackenen Waffeln in den Saal. Dort hatten die Besucher die Gelegenheit, die Ausstellung "Frauengestalten - Frauen gestalten" anzusehen, die in diesem Jahr für den Heimattag in Dinkelsbühl erstellt worden war. Interessiert wurden die Biographien der Frauen gelesen, erfeut wurden viele Bekannte auf den Bannern entdeckt. Auch die Siebenbürger Heimatstube konnte nachmittags besichtigt werden - gerne wurde auch dieses Angebot genutzt. Viele Besucher fuhren derweil mit der Kutsche durch unsere Siedlung, zugleich freuten sich die Kinder über das Spieleangebot durch unsere Jugendlichen mit Kinderschminen, Hüpfburg, Handtaschen-Weitwurf und Wasserbomben. Wir freuen uns, dass das Fest so gut besucht war - von Siebenbürgern und Nichtsiebenbürgern. Insbesondere waren auch zahlreiche Siebenbürger aus dem gesamten Ruhrgebiet unsere Gäste und feierten mit uns. Wir freuen uns, dass Sie und ihr dabei wart!

2017: Open-Air-Probe mit Jubiläum

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Blaskapelle Herten
Veröffentlicht: 09. Juli 2017
Zugriffe: 2054
Open-Air-Probe 2017

Eine klasse Open-Air-Probe fand Anfang Juli im Garten des Siebenbürger Hauses statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Freunde der Blasmusik. Begrüßt wurden sie mit einem Glas Sekt: Anlass war "55 Jahre Grundsteinlegung des Siebenbürger Hauses". Die ersten Proben fanden seinerzeit in Kellern der Siedlung statt. Daher war der Bau des Siebenbürger Hauses für uns ein wichtiges Ereignis. Eine kleine Ausstellung erinnerte an die Anfangszeit und die damaligen Aktivitäten.

Weiterlesen …

2017: Workshop Kinder-Volkstanzgruppe

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
Veröffentlicht: 16. Juli 2017
Zugriffe: 2172
Aufgrund des großen Zuspruchs in den Vorjahren planen wir auch für dieses Jahr in den Sommerferien einen Volkstanz-Workshop für Kinder im Grundschulalter. Die Proben finden an 5 Terminen dienstags und donnerstags statt - am 17., 22., 24.,29. und 31. August jeweils ab 15:30 Uhr und dauern 1,5 Stunden. Je nach Ausdauer und Interesse der Kinder wird zwischendurch auch gespielt - je nach Wetter drinnen oder im Siebenbürger-Haus-Garten. Vielleicht haben auch Ihre Kinder und deren Freunde Lust, dabei zu sein? Die Teilnahmegebühr für den gesamten Kurs beträgt 5 Euro incl. Getränken. Den Abschluss findet dieses Projekt mit einem Auftritt beim Sommerfest rund um das Siebenbürger Haus der Jugend am 03. September 2017 gegen 11:00 Uhr. Die Proben werden übrigens auch dieses Jahr geleitet von Iris Schneeweiß und Karin Roth, Dana und Franka Holzträger aus der Siebenbürger Volkstanzgruppe werden uns wieder unterstützen. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Karin Roth, Tel. 02366 / 53006.

2017: "Spurensuche" bei der Extra-Schicht

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
Veröffentlicht: 19. Juni 2017
Zugriffe: 1811

Sehr gefragt war die Ausstellung "Spurensuche", die Anfang des Jahres eigens für die Frauenkulturtag konzipiert worden war - nun ist sie auch bei der Extra-Schicht zu sehen ...

Weiterlesen …

Seite 21 von 31

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25