Startseite
2019: Schöne Ostern!
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 1390
Mit diesem Gruß aus der Siebenbürger Heimatstube Herten wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden schöne Ostertage!
2019: Seminar "Baumstrietzel-Backen"
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 1586
In kürzester Zeit ausverkauft war unser Baumstrietzel-Seminar. Die Veranstaltung im Rahmen der Frauenkulturtage brachte 20 interessierte Frauen zusammen, die Wissenswertes rund um das köstliche Hefegebäck sowie die Herstellung von Hefe und Zucker erfuhren. Die Zubereitung des Hefeteiges wurde mit einigen Tipps durchgeführt, es wurde gewogen, ausgerollt, gezuckert und gebuttert. Und dann konnten die Strietzel auf dem Ofen beim Karamellisieren beobachtet werden.
Ein sehr kurzweiliger Nachmittag, es hat uns allen viel Spaß gemacht. Vielen Dank auch an Daniela Budschun von der Hertener Allgemeinen, die das Event begleitet hat!
2019: Aus den Karpaten in die Berge der Welt
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 1563
Auf großes Interesse stieß der kulturelle Nachmittag, zu dem die Siebenbürger Kreisgruppe Herten den Vorsitzenden der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV), Reinhold Kraus, eingeladen hatte. Reini Kraus berichtete vor vollbesetztem Haus über das Bergsteigen in Siebenbürgen, die verschiedenen Bergdisziplinen und das Erklimmen der höchsten Gipfel der Welt.Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Siebenbürger Blaskapelle unter Kapellmeister Heiko Ginsel unterhaltsame Stücke, die teils zum Mitsingen einluden. Die Siebenbürger Volkstanzgruppe unter Sylvia Weißner entführte tänzerisch aus Siebenbürgen in die Welt. Unsere Frauen hatten eine Jause vorbereitet, so dass sich die Besucher allerlei Spezialitäten schmecken lassen konnten: Salade du boeuf, Geriebene Bohnen, evangelischer Speck, Zakuska, eingelegter Schafskäse und Siebenbürger Bratwurst wurden in mehreren Gängen serviert und gerne gekostet. Als Nachtisch gab es Szekler-Kuchen und Greta-Garbo-Schnitten. Der Nachmittag war überaus kurzweilig, unsere Gäste lobten die lockere Atmosphäre dieser informativen Veranstaltung.
Die Veranstaltung wurde ermöglicht durch eine Förderung durch die Landeszentrale für politische Bildung NRW im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Herzlichen Dank!
2019: Frühlingsball mit Pali
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 1355
Einen tollen Frühlingsball erlebten gut 100 Personen im Siebenbürger Haus. Das vielseitige Programm wurde eingeläutet durch die Siebenbürger Blaskapelle: Mit schwungvollen Liedern wurde unter Leitung von Heiko Ginsel der Frühling gelockt. Gerne wurde mitgesungen, großer Applaus belohnte die Musiker. Karin Roth begrüßte die Gäste wie auch den anwesenden Bürgermeister Fred Toplak, der den Besuchern seinerseits ein schönes Frühlingsfest wünschte. Im Anschluss zeigte die Siebenbürger Volkstanzgruppe temperamentvolle Tänze: "Schaulustig" begeisterte, der "Fliegende" mit Hebefigur ebenso. Der Hit des Abends war der neue Tanz "Gute Freunde". In etlichen Zusatzproben und mit viel Engagement hatten die Tänzer und Tänzerinnen ...
2019: Bunte Weiberfastnacht
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 1378
Großartig war die Stimmung, als die Hertener Karnevalsprinzessin Manuela I mit ihrem Gefolge die Bühne im vollbesetzten Siebenbürger Haus betrat und die diesjährige Weiberfastnacht unserer Kreisgruppe eröffnete. Mitgebracht hatte sie dieses Jahr zwei Programmpunkte – die Funkengarde und das Männerballett der Karnevalsgesellschaft. Den beiden Modertorinnen Irene Hermann und Karin Roth wurden die Sessionsorden 2019 verliehen – gefolgt von einem dreifachen Helau auf die beiden neuen Ordensträgerinnen. Büttenreden, Gesang und vor allem Tänze ...
Seite 14 von 30