Startseite
Siebenbürger Musiker im Kölner Dom
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Blaskapelle Herten
- Zugriffe: 3350
Zu einem ungewöhnlichen Konzert machten sich unsere Jungmusiker am 2. Advent auf: Rund 2500 Musiker spielten mit den "Höhnern" Weihnachtslieder - mit dabei die Siebenbürger Blaskapelle Herten mit dem Vorsitzenden Volker Bruner und Kapellmeister Heiko Ginsel. Die Teilnehmer hatten sich die Noten zuvor aus dem Internet herunter geladen und geprobt. Mit eigener Fangemeinde ging es mit dem Zug nach Köln, kurz nach der Ankunft begannen das Einspielen und die gemeinsamen Proben aller Musiker im Dom. Moderiert und dirigiert wurde das Konzert von „Hohn“ Janus Fröhlich. Beeindruckend sind Klang und Zusammenspiel in dieser gewaltigen Kirche. Voller positiver Eindrücke ging es am Abend zurück nach Herten.
Adventmarkt 2014
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 2214
Auch in diesem Jahr waren wir Siebenbürger stark auf dem Langenbochumer Weihnachtsmarkt vertreten. Mit starker Besetzung begeisterte unsere Blaskapelle mit Weihnachtsliedern die Besucher. Das Baumstrietzel-Team lockte die Gäste mit unserem leckeren Gebäck. Viele "Stammkunden" - darunter unser Bürgermeister Dr. Uli Paetzel - freuten sich bereits auf das Gebäck, zahlreiche neue Besucher ließen sich vom Baumstrietzel-Virus anstecken. Jedes Jahr ist dieser Termin eine schöne Gelegenheit, mit Mitgliedern und Freunden zusammen zu kommen.
2014: Volkstanztreffen in Wels
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Zugriffe: 2594
Schon lange liefen die Vorbereitungen für das Wochenende in Wels. Freitag Abend war Abfahrt. Die Stimmung war bei Live-Musik (Philipp spielte auf der Steirischen Harmonika) perfekt. Frühstück gab´s im Bus, kurz darauf kamen wir in Wels/ Oberösterreich an. Gut, dass wir uns im Hotel umziehen konnten, obwohl die Zimmer noch nicht fertig waren. Kurz nach 9 Uhr waren wir an der Stadthalle, kurz darauf ging es los. Wir haben toll getanzt und uns super präsentiert – entsprechend viel Applaus gab es für unsere Auftritte. Später wurden Gemeinschaftstänze gelehrt und getanzt, dadurch kam man leicht mit den anderen in Kontakt. Abends gab´s in der Stadthalle den großen Ball: Die Highlife-Band sorgte für eine tolle Stimmung, es war großartig! Super war auch das Hotel, incl. Sauna und allem drum und dran. Dank auch an die beiden Busfahrer Ralf und Martin, die sichtlich Spaß an der Fahrt hatten.
50 Jahre Sommerfest am Siebenbürger Haus
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Haus
- Zugriffe: 2448
Seit 50 Jahren feiern wir Sommerfeste am Siebenbürger Haus - dieses Mal mit etwas Regen aber dennoch viel guter Laune und wieder zahlreichen Gästen. Lange waren alle Stände belagert, besonders freuten sich die Kinder über das große Spieleangebot, dass unsere Jugendlichen bereithielten. Besonders das Creativ-Zelt "Energie", das die Stadt im Rahmen des Energieprojektes zur Verfügung gestellt hatte, war den ganzen Tag über bestens besucht. Vielen Dank allen Mitwirkenden für ihre Unterstützung und für diesen schönen Tag!
Eine Fotostrecke mit vielen Impressionen gibt es übrigens bei HalloHerten, einfach ´mal reinschauen!
Foto: Heinz Jürgen Bourichter
2014: Großartige Feier zum 60. Jubiläum
- Details
- Geschrieben von Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 4441
Mit einer großartigen Feier begingen die Siebenbürger Vereine in Herten ihr Jubiläum. Die Mitglieder der Kreisgruppe um Karin Roth, der Frauengruppe um Elfriede Thodt-Werner, die Musiker um Volker Bruner, die Tänzerinnen und Tänzer um Sylvia Kuhn, Andrea Schuster und Karin Roth sowie die Mitglieder des Siebenbürger Hauses unter der Leitung von Dieter Hartig hatten das Fest vorbereitet und freuten sich über viele Besucher: Bereits morgens feierten zahlreiche Gäste gemeinsam einen Gottesdienst. Unter dem Leitwort "Ein feste Burg ist unser Gott" wurde unsere Gemeinschaft in den Blickpunkt gerückt. Unter der Leitung von Pfr. Renate Leichsenring wurden wichtige Gedanken zum Zusammensein früher und heute vorgetragen. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von den Siebenbürger Blaskapellen Herten und Landshut sowie von unserem Chörchen unter der Leitung von Rita Heerdes.