Startseite
2017 Kinderkarneval
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 1940
Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Kinderkarneval im Siebenbürger Haus der Jugend. Buntgeschminkte Kinder in ausgefallenen Kostümen stürmten den Saal um zu feiern und zu tanzen. Ein großes Team auf der Bühne, im Saal und hinter der Theke kümmerte sich um die kleinen Gäste. Sie spielten Schaumkopf-Essen und Mumienspiel oder begeisterten sich für die überlebensgroßen Krokodile Schnippi und Schnappi. Die beiden tanzten mit den Kindern und führten die große Polonaise an. Die Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft begeisterte mit dem Gummi-Bärchen-Tanz, die Siebenbürger Auslese faszinierte in dem spannend abgedunkelten Saal mit Neon-Vögeln
Kinderkarneval 2017
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 2163
Auch in diesem Jahr veranstalten die Siebenbürger Kreisgruppe Herten und der Siedlerbund Siebenbürgen gemeinsam eine große Karnevalsveranstaltung für Kinder. Bei toller Animation gibt es Gelegenheit für viele Tänze und tolle Spiele. Kinder-Showtanz bereichert das Programm, tolle Stimmung erwartet die Kinder mit der Musik- und Lichtershow der beiden DJs von ACM-Entertainment. Schnippi und Schnappi werden zu Gast sein, Süßigkeiten an die Kinder verteilen und die große Polonaise durch den Saal anführen. Mit auf dem Programm stehen natürlich wieder Schaumkopf-Essen und Mumien-Spiel.
Der Kinderkarneval findet am 19. Februar von 15 - 17 Uhr statt, Einlass ist bereits ab 14:30 Uhr. Karten gibt es für 2,50 Euro an der Saalkasse.
Ein herzliches Willkommen an alle Kinder und ihre Eltern!
Siebenbürger Haus in der Energiewende-Landkarte
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Haus
- Zugriffe: 2333
Mit beispielhaftem Engagement wurde vor wenigen Jahren eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Siebenbürger Hauses installiert, mit großer Beteiligung wurde das Siebenbürger Haus energetisch saniert. Diese Aktion fiel auf - und wurde vom Kulturwissenschaftlichen Institut näher untersucht. Die Studien betrachteten beispielhaft für die anderen Mitwirkenden die Vorsitzende der Siebenbürger Kreisgruppe Herten, Karin Roth, sowie den damaligen Vorsitzenden des Siebenbürger Hauses, Wolfgang Hartig - interviewt wurden Mitglieder aller Siebenbürger Vereine und Gruppen in Herten. Dieses Projekt hat nun Eingang gefunden in die "Energiewende-Landkarte Ruhr". Details gibt es hier:
http://www.energiewendelandkarte-ruhr.de/ bzw. mit dem Projekt "Wer Wurzeln hat, hat Zukunft" unter
http://www.energiewendelandkarte-ruhr.de/projekte - einfach etwas nach unten scrollen ...
Des Weiteren gibt es hierzu einen Dokumentarfilm:
Das Buch "Geschichten einer Region - AgentInnen des Wandels für ein nachhaltiges Ruhrgebiet" von Claus Leggewie, Christa Reicher und Lea Schmitt (Hg.), ...
2016: Adventmarkt
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
- Zugriffe: 1786
Auch in diesem Jahr waren wir mit großer Mannschaft beim Langenbochumer Adventmarkt aktiv: Die Siebenbürger Blaskapelle Herten mit Kapellmeister Heiko Ginsel stimmte die Gäste mit weihnachtlichen Liedern auf den Tag ein. Gleichzeitig wurden wenige Meter weiter von vielen Helfern rund um Stefan Jung Baumstrietzel gebacken. Viele Siebenbürger statteten uns einen Besuch ab, tranken einen Kaffee, kosteten die Strietzel und führten nette Gespräche. Ebenso gehören mittlerweile zahlreiche Nichtsiebenbürger zu unseren Stammgästen und ließen es sich nicht nehmen, unser leckeres Gebäck zu probieren. Auch unser Bürgermeister Fred Toplak war einer der Gäste - und sogar der Weihnachtsmann schaute vorbei.
2016: Siebenbürger Volkstanzgruppe beim Volkstanzwettbewerb
- Details
- Geschrieben von: Karin Roth
- Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
- Zugriffe: 1894
14 Siebenbürger Volkstanzgruppen nahmen dieses Jahr am Volkstanzwettbewerb der SJD teil. Auch in Herten liefen bereits seit Wochen die Vorbereitungen: Als Pflichttanz wurde die "Russenpolka" einstudiert, als Kürtanz wurde der "Schaulustig" geprobt. So ging es mit dem Bus und 18 Personen nach Pfungstadt. Wir hatten viel Spaß - und auch unsere Platzierung im Mittelfeld war bei der starken Konkurrenz beachtlich. Die Stimmung bei anschließenden Ball war ebenfalls super! Es war ein großartiges Wochenende!
Seite 23 von 31