Siebenbürger Haus der Jugend
  • Startseite
  • Siebenbürger Haus
  • Kreisgruppe Herten
  • Siebenbürger Volkstanzgruppe
  • Siebenbürger Blaskapelle
  • Siebenbürger Frauengruppe
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Hauptmenü

  • Startseite
  • Siebenbuerger.de
© 2025 Siebenbürger Haus der Jugend e.V.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontaktformular

Startseite

2023: Gelungenes Sommerfest

Details
Geschrieben von: Karin
Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
Veröffentlicht: 21. August 2023
Zugriffe: 922

Ein gelungenes Sommerfest fand kürzlich am Siebenbürger Haus der Jugend statt – und zahlreiche Besucher und Besucherinnen nutzten die Gelegenheit, alle Nachbarn und Freunde wieder zu sehen. Gestartet wurde mit einem musikalischen Frühschoppen. Nach der Eröffnung durch unsere Siebenbürger Blaskapelle zeigten die Siebenbürger Volkstanzgruppen Herten und Wuppertal im Wechsel und auch gemeinsam bekannte wie auch neue Tänze. Neben dem sehenswerten Programm sorgten viele Helfer und Helferinnen für das leibliche Wohl. Nach dem Frühschoppen gab es unter der Regie unserer Tanzgruppe für die jüngeren Gäste Kinderschminken, Spiele und eine Hüpfburg. Schön war´s :-)

2023: Herzlichen Glückwunsch Edith Lochner!

Details
Geschrieben von: Karin
Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
Veröffentlicht: 12. August 2023
Zugriffe: 665
Projekttanzgruppe mit Edith Lochner
Foto: Gerd Roth

Von Jugend an war das Leben von Edith Lochner, geb. Schulz, mit den 1953 nach Herten zugezogenen Siebenbürger Sachsen verbunden. So lernte sie ihren Ehemann Michael Lochner kennen. Die beiden heirateten und bezogen kurz darauf als erstes Hausmeisterehepaar die Wohnung im damals neu errichteten Siebenbürger Haus der Jugend. Seither war sie Mitglied der Siebenbürger Frauengruppe, wurde Fördermitglied der Siebenbürger Blaskapelle und leitete über Jahrzehnte die Siebenbürger Volkstanzgruppe. Bis ins hohe Alter blieb sie allen Gruppen eng verbunden. Seit dem Tod von Michael Lochner wohnt sie im Kardinal-von-Galen-Heim in Langenbochum. Hier feierte sie nun ihren 80. Geburtstag. Ihre Töchter luden zur Feier die Siebenbürger Blaskapelle ein – und auch eine Projekttanzgruppe aus aktuellen und ehemaligen Tänzern und Tänzerinnen fand sich ein. Die Gruppe hatte in etlichen Proben das Repertoire aufgefrischt. Unter großem Applaus wurden die alten Volkstänze aufgeführt. Zum Schluss ließ es sich die Jubilarin nicht nehmen, selbst noch ein Tänzchen auf's Parkett zu legen. Alle Gruppen gratulierten herzlich und freuten sich, dabei gewesen zu sein!

2023: Wecken

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Blaskapelle Herten
Veröffentlicht: 01. Mai 2023
Zugriffe: 3603
"Wecken" am 1. Mai

Wecken ... nach altem Brauch zieht die Siebenbürger Blaskapelle Herten am 1. Mai zum Wecken durch die Siebenbürger Siedlung und spielt Ständchen für Ehrenamtliche und Freunde. Eins der Lieder in der Stadt, die in den 50-er Jahren durch die sog. "Kohleaktion" Heimat für viele unserer Familien wurde, ist "Glückauf, der Steiger kommt". An allen Stationen werden die Musiker und Musikerinnen Willkommen geheißen und gut bewirtet. Dieser Auftritt ist für Kapelle und Gastgeber stets ein besonderes Highlight.

2023: Begießen

Details
Geschrieben von: Karin
Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
Veröffentlicht: 10. April 2023
Zugriffe: 1130
Begießen zu Ostern 
Foto: Josi Struckmeier

Traditionell findet am Ostermontag das sog. "Begießen" statt. Mit einem Ständchen werden Mädels und auch einige Frauen überrascht. Nach der Begrüßung wird das eigentliche Begießen eingeleitet mit dem Spruch "Schöne Mädchen zu begießen ist der Männer Freudentag - darum komm´ ich dich begießen, heut am 2. Ostertag".  Daraufhin sprüht jeder Besucher der Gastgeberin etwas Parfum auf den Kopf. Dann werden die Gäste bewirtet - und jede Station an diesem Morgen ist anders :-)   
Ein kurzes Video gibt es übrigens auf Instagram. Danke dafür, Josi!

2023: Volkstanzseminar

Details
Geschrieben von: Karin
Kategorie: Siebenbürger Volkstanzgruppe
Veröffentlicht: 18. Februar 2023
Zugriffe: 1013
Volkstanzseminar in Wuppertal

Traditionell fand am Samstag nach Karneval das Volkstanzseminar der SJD statt - dieses Mal in Wuppertal. Eine Delegation der Siebenbürger Volktanzgruppe Herten traf mit fast 50 weiteren Volkstänzen zusammen und studierte Grundschritte und Volkstänze. Einmal mehr hat es viel Spaß gemacht!

Seite 5 von 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10