Siebenbürger Haus der Jugend
  • Startseite
  • Siebenbürger Haus
  • Kreisgruppe Herten
  • Siebenbürger Volkstanzgruppe
  • Siebenbürger Blaskapelle
  • Siebenbürger Frauengruppe
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Hauptmenü

  • Startseite
  • Siebenbuerger.de
© 2025 Siebenbürger Haus der Jugend e.V.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontaktformular

Startseite

2023: Siebenbürger Frauengruppe in Osnabrück

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Frauengruppe
Veröffentlicht: 05. Dezember 2023
Zugriffe: 1008

Siebenbürger Frauengruppe in Osnabrück
Foto: H. Roggenkamp

Einen fröhlichen Ausflug unternahm die Siebenbürger Frauengruppe. Ziel war Osnabrück, wo die 30 Frauen an einer spannenden Führung zum Thema „Westfälischer Frieden“ teilnahmen. Nach der kurzweiligen Besichtigung der Sehenswürdigkeiten kehrten die Frauen zu einem gemeinsamen Mittagessen ein, für das sie vorab sehr schmackhaftes „klassisches“ oder vegetarisches Essen bestellt hatten. Im Anschluss gab es genügend Zeit für den Besuch des Weihnachtsmarktes in der historischen Altstadt und zur Einkehr in einem der vielen Kaffees. Nach einem ausgefüllten Tag und bei bester Stimmung ging es abends zurück nach Herten. 

2023: Gelungenes "Kathis Frühstück"

Details
Geschrieben von: Karin Roth
Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
Veröffentlicht: 26. November 2023
Zugriffe: 1161
Helferinnen für "Kathis Frühstück"
Foto: Franziska Gerk

Endlich wieder "Kathis Frühstück"! Schnell füllte sich der Saal mit gut gelaunten "Kathis und anderen Frauen", die sich auf einen schönen Vormittag freuten. Karin Roth begrüßte die Besucherinnen im Namen des großen Teams der Helferinnen. Mit einem Gläschen Sekt oder O-Saft wurde auf das erste Frühstück nach 4 Jahren angestoßen, danach bedienten sich die Gäste an dem reichhaltigen Buffet. Auch in diesem Jahr gab es selbst gekochte Marmeladen - eine besser als die andere! An jeder Tasse lag ein kleiner Lebkuchen, nach siebenbürgischem Rezept mit ausgefallener Verzierung. Nach der Stärkung begann das Kabarett: Die Künstlerin Andrea Volk war bereits vor 10 Jahren im Siebenbürger Haus in Herten, zum "Jubiläum" kam sie gerne mit ihrem neuesten Programm wieder und begeisterte die Frauen. In der Pause wurden die Kathreinen und Katrins ...

Weiterlesen …

2023: Baumstrietzelseminar

Details
Geschrieben von: Karin
Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
Veröffentlicht: 01. Oktober 2023
Zugriffe: 1203
Mitwirkende des Baumstrietzelseminars
Foto: Karin Roth

Einen gelungenen Baumstrietzelnachmittag veranstaltete die Siebenbürger Kreisgruppe kürzlich am Siebenbürger Haus der Jugend. Zahlreiche Interessierte hatten sich für diesen geselligen Nachmittag getroffen, um zugleich einiges über die Herstellung des beliebten Gebäcks zu erfahren. Es gab Infos zur Geschichte des Baumstrietzels sowie den Zutaten, es wurde ausgerollt, gewickelt, gezuckert und gebacken. Im Anschluss wurde gemeinsam Kaffee getrunken und genascht – und alle Teilnehmenden freuten sich über einen Strietzel zum Mitnehmen.

2023: Wegweiser aufgestellt

Details
Geschrieben von: Karin
Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
Veröffentlicht: 23. August 2023
Zugriffe: 588
Aufstellen des Straßensschildes
Foto Wolfgang M. Kuehn

Durch ehrenamtliches Engagement konnte das Straßenschild "Siebenbürger Straße" vor dem Siebenbürger Haus wieder aufgestellt werden. Das "Vorgängerschild" war über die Jahre verwittert, ein neues war durch großartige Unterstützung der Landesregierung im Rahmen der Aktion "Heimatscheck" möglich geworden. Nach einem Sturm musste es noch einmal gerichtet werden - jetzt steht es wieder an seinem Platz - sehr zur Freude aller Anwohner und Anwohnerinnen. Parallel wurden die beiden Schilder „Bistritzer Straße“ und „Schäßburger Straße“, die vor etlichen Jahren aufgestellt wurden, von den Anwohnern frisch imprägniert und gestrichen. Alle Schilder sind somit für die nächsten Jahre gut gewappnet. Die tollen Holz-Straßenschilder geben unserer Siedlung einen eigenen Charakter und zeigen, dass hier mit ihrer Heimat besonders verbundene Siedler wohnen. Die Straßen, die 1953 die Hertener Siebenbürger-Siedlung ausmachten und Raum für die ersten Zugereisten Siebenbürger boten, wurden bis heute immer wieder verlängert und ergänzt. Heute gibt es hier 22 Straßen und Wege – somit ist die Hertener Siedlung eine der größten überhaupt. Wir freuen uns sehr, dass die Schilder eine solche Wertschätzung erfahren und bis heute gepflegt werden.

Im Bild zu sehen sind die vier ehrenamtlichen Helfer Gerd Roth, Tim und Dieter Holzträger sowie Achim Gaßmann. Vielen Dank für euren Einsatz!

 

2023: In der Staatskanzlei NRW

Details
Geschrieben von: Karin
Kategorie: Siebenbürger Kreisgruppe
Veröffentlicht: 21. September 2023
Zugriffe: 604
Siebenbürger Sachsen in der Staatskanzlei NRW
Foto Heike Mai-Lehni

Ministerpräsident Hendrik Wüst hatte zum Tag der Heimat in die Staatskanzlei NRW eingeladen. zahlreiche Kreisgruppenvorsitzende der Siebenbürger Sachsen hatten sich zu dieser gelungenen Veranstaltung eingefunden. Am Rande des Empfangs entstand auch dieses Foto mit "unseren" Vertretern - Herten (Karin Roth) ganz links im Bild. 

Seite 4 von 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10