Anfang März fand die Frühjahrssitzung des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland als Videokonferenz statt. BA Dr. Bernd Fabritius berichtete über den Fortgang der Bemühungen um gerechte Lösungen für die Rententhematik.
Des weiteren ging es um die Kulturarbeit, insbesondere auch um Möglichkeiten für den Heimattag 2021. In diesem Zusammenhang wurde auch das neu geplante Ticketsystem des Verbandes vorgestellt
Die konstruktive Sitzung wurde von angeregten Diskussionen geprägt.
Am 28. Januar 1951 wurde die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (damals noch "Landsmannschaft") gegründet. Vorrangige Aufgabe war die individuelle Beratung in allen Fragen zu wirtschaftlichen, rechtlichen und politischen Problemen.
Übrigens gibt es noch einige wenige Festschriften „Wir sind daheim – 60 Jahre Siebenbürger Sachsen in NRW“. In der mit über 500 Fotos reich bebilderten, 450 Seiten starken Festschrift wird die Chronik der Landesgruppe NRW ebenso aufgezeigt wie die Entwicklung aller Kreisgruppen im Land NRW.
Mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail hat die „Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen“ große Teile der Siebenbürger Heimatstube in Herten digitalisiert - die Internetseite des vom Land NRW geförderten Projektes „Virtuelle Heimatsammlungen“ (www.heimatsammlungen.de) ist pünktlich zum Jahreswechsel freigeschaltet worden. Auf diesem Wege soll die Kultur der deutschen Vertriebenen einer breiten Öffentlichkeit nahe gebracht werden. Insbesondere ist es Ziel, die jüngere Generation über die früheren deutschen Ostgebiete zu informieren. Die digitale Erfassung und die virtuelle Präsentation von ausgewählten Exponaten ist ein großartiger Erfolg ...
Weihnachtlich leuchtet das Siebenbürger Haus der Jugend in der Dunkelheit. In der Heimatstube wie auch im Saal sind - wie in jedem Jahr - die Weihnachtsbäume geschmückt: Lichter, die Nachbarn und vorübergehenden Passanten leuchten sollen. Genießen Sie diese kleinen Zeichen in dieser ganz besonderen Zeit. Die Vorstände aller unserer Gruppen wünschen Ihnen hiermit ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes Neues Jahr!
Einen ausgefallenen Weihnachts-gruß versendete die Siebenbürger Kreisgruppe Herten in diesem Jahr: Jedes Mitglied bekam einen Fotokeks, auf dem ein Objekt (bzw. ein Details eines Objektes) aus unserer Heimatstube abgebildet war, auf der beigefügten Karte waren alle Motive zu sehen. Zum Abschluss des ungewöhnlichen Jahres war ein nachdenkliches Gedicht beigefügt:
Wann fängt Weihnachten an?
Wenn das Leise laut wird und das Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
wenn das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,