In diesem Jahr laden wir Sie wieder zu einer gemeinschaftlichen Vorweihnachtsfeier ein: An unserem Lichtert ist ein stimmungsvolles Treffen bei Kaffee und Kuchen geplant - und vielleicht trinken Sie beim anschließenden Plausch einen Glühwein mit uns?
Die Veranstaltung findet am 8. Dezember im „Siebenbürger Haus der Jugend“ in Herten statt. Beginn ist um 15.00 Uhr, Einlass ist bereits ab 14.30 Uhr.
Die Siebenbürger Blaskapelle Herten wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen, so dass wir wieder Gelegenheit haben, traditionelle Weihnachtslieder zu singen. Auch der Nikolaus wird uns einen Besuch abstatten: Er freut sich bereits auf die Kinderbescherung. Mitgliederkinder bis zwölf Jahren bekommen ein Päckchen geschenkt. Wir freuen uns natürlich auch auf weitere Kinder bzw. Enkelkinder – falls sie ebenfalls ein Päckchen bekommen sollen, geben Sie es uns wie üblich gerne vor der Veranstaltung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für die Mitglieder der Siebenbürger Kreisgruppe Herten frei. Gäste bis 18 Jahren zahlen 3,00 Euro, erwachsene Gäste 7,00 Euro. Zur besseren Planung bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung und Bezahlung bis zum 2. Dezember bei Karin Roth (02366 / 53006) oder Erika Thomae (02366 / 41551).
Herzlich Willkommen!
{convertforms 2}
Die traditionelle Weihnachtsfeier der Siebenbürger Kreisgruppe Herten lockte zahlreiche Mitglieder und Freunde in´s Siebenbürger Haus der Jugend. Eröffnet wurde die Feier mit dem Anzünden des Lichterts aus der Heimatstube. Für viele Gäste ist er mit vielen Erinnerungen an Kindheit und Jugendzeit verbunden - für die jüngeren ein verbindendes Band in der Familie.
Wir freuen uns, dass auch der Bürgermeister der Stadt Herten sowie unser Bundes- und Landesvorsitzender zu Gast waren. Zum Rahmenprogramm gehörten natürlich Weihnachtslieder - begleitet von der Siebenbürger Blaskapelle Herten - sowie Geschichten und Gedichten von kleinen und großen Gästen. Nach einem vielseitigen Frühstück durften wir den Film "Schritt in´s Glück" von David Köhle sehen. Er war ein voller Erfolg und wurde mit großem Applaus honoriert. Im Anschluss kam natürlich auch der Nikolaus und bescherte die sehnsüchtig wartenden Kinder. Mit diesen Erinnerungen wünschen wir allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in´s Neue Jahr!
"75 Jahre Gemeinschaft - Mach Mit!" war das Motto des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl. 70 Jahre davon haben wir mit unserer Kreisgruppe Herten begleitet. Grund genug, auch dieses Mal dabei zu sein. Den Vorstand vertraten Karin Roth und Erika Thomae beim großen Trachtenumzug durch die mittelalterliche Stadt. Auch zu der vielbeachteten Ausstellung "Heimat gesucht - Heimat gefunden", in der die 80 Jahre seit der Evakuierung aus Siebenbürgen beschrieben wurden, steuerte unsere Kreisgruppe mehrere Exponate bei. Viele weitere Ereignisse von Musik und Theater über Lesungen und leckerem Essen ließen das Wochenende viel zu kurz werden. Schön war´s!
Endlich wieder "Kathis Frühstück"! Schnell füllte sich der Saal mit gut gelaunten "Kathis und anderen Frauen", die sich auf einen schönen Vormittag freuten. Karin Roth begrüßte die Besucherinnen im Namen des großen Teams der Helferinnen. Mit einem Gläschen Sekt oder O-Saft wurde auf das erste Frühstück nach 4 Jahren angestoßen, danach bedienten sich die Gäste an dem reichhaltigen Buffet. Auch in diesem Jahr gab es selbst gekochte Marmeladen - eine besser als die andere! An jeder Tasse lag ein kleiner Lebkuchen, nach siebenbürgischem Rezept mit ausgefallener Verzierung. Nach der Stärkung begann das Kabarett: Die Künstlerin Andrea Volk war bereits vor 10 Jahren im Siebenbürger Haus in Herten, zum "Jubiläum" kam sie gerne mit ihrem neuesten Programm wieder und begeisterte die Frauen. In der Pause wurden die Kathreinen und Katrins ...